Die erste Hälfte von 2025 verläuft für die Thaynger Clientis-Bank erfolgreich

In ihrem Halbjahresbericht 2025 kann die Clientis Spar- und Leihkasse Thayngen erfolgreiches vermelden: Die Bilanzzahlen sind gestiegen und der Geschäftserfolg liegt auf der Höhe des Rekord-Vorjahres. Das lasse Gutes für den Rest des Jahres erwarten.
Die Thaynger Clientis darf sich über die erste Hälfte von 2025 freuen: Die Bilanzsumme stieg um 29,4 Millionen Franken (3,9 Prozent) auf 778,5 Millionen Franken. Sowohl die Ausleihungen an Kunden (plus 18 Millionen Franken) als auch die Kundengelder (plus 17,3 Millionen Franken) konnten weiter gesteigert werden, schreibt die Bank in einer Medienmitteilung am Donnerstag.
Höherer Aufwand und Erfolg
Der operative Bruttoertrag konnte leicht gesteigert werden, er lag bei 5,7 Millionen Franken und damit um 2,1 Prozent oder 119'000 Franken über dem Vorjahreswert. Insbesondere die Erfolge aus dem Zinsengeschäft und dem Kommissionsgeschäft waren dafür massgeblich.
Leicht erhöht hat sich auch der Geschäftsaufwand. Dieser stieg um 1,6 Prozent oder 45'000 Franken auf 2,9 Millionen Franken. Nach Abschreibungen und Rückstellungen resultierte der Geschäftserfolg bei 2,1 Millionen Franken. Das sind 68'000 Franken oder 3,4 Prozent mehr als im Vorjahr. Der Halbjahresgewinn kann somit mit 1,05 Millionen Franken. (plus 50'000 Franken) leicht höher ausgewiesen werden.
Andreas Pally, Vorsitzender der Geschäftsleitung, lässt sich in der Medienmitteilung folgendermassen zitieren: «Dieses sehr gute Halbjahresergebnis freut uns sehr. Wir wachsen in praktisch allen Bereichen und dies auf einem gesunden und qualitativ hohen Level.» Der bisherige Geschäftsverlauf lasse einen «erfreulichen Jahresabschluss erwarten», so Pally.