Hier kann man einfach «sein» am schönen Rhein

Lange hat sich die Sonne versteckt und mit ihren wärmenden Strahlen gegeizt. Am Pfingstwochenende soll sie aber zur Höchstform auflaufen. Wir haben für Sie schon einmal die schönsten Plätze entlang des Rheins gesucht, wo die Sonne und ein Apéro in vollen Zügen genossen werden können.
Wir schenken Ihnen diesen Artikel und wünschen Ihnen ein angenehmes Lesevergnügen.
Übrigens: Mit dem SN Digital Abo erhalten Sie rund um die Uhr News, Interviews, Hintergrundberichte und Videoreportagen auf shn.ch, der News- und Serviceplattform der «Schaffhauser Nachrichten».
Testen Sie das SN Digital Abo hier einen Monat kostenlos.
Texte von Sandy Hedinger und Björn Leemann

Lunas Crêpes
Jael Schühe und Mirjam Zimmermann sind seit zehn Jahren ein fester Bestandteil der Sommergastronomie am Rheinufer. Zwischen dem Lindli und Büsingen steht das Lunas Crêpes direkt am Rhein. Zum Standort sagt Jael Schühe: «Bei uns ist es wie in den Ferien.» Mit einer Crêpe, die alle eine hausgemachte Füllung haben, auf dem Teller und einer hausgemachten Limo im Glas kann man sich hier tatsächlich fühlen wie «Gott in Frankreich».
Öffnungszeiten: täglich aktuell auf der Website und mit der Tafel am Lindli angezeigt .
Website: lunas.sh

Gailinger Badi – «Wiffe 74»
Nebst dem gängigen Getränkeangebot gibt es im Restaurant «Wiffe 74» von Metin Gül lokale Gailinger Weine zu deutschen Preisen. Warme Speisen aus türkischer Küche und Apérohäppchen können bis um 21 Uhr in Ufernähe bestellt werden.
Öffnungszeiten: Von Mai bis August, 11 bis 21 Uhr
Website: wiffe74.de

Rhy Badi Diessenhofen
Hier kommt alles frisch auf den Tisch, sogar teilweise aus dem eigenen Garten, sagt Nathalie Neary von der Badi Diessenhofen. Der Wassermelonensalat mit Minze und Feta ist einer der Lieblinge der Gäste hier. Die Spezialität ist aber der Burger mit den selbst gemachten Sossen aus Chili und Wasabi.
Öffnungszeiten: 10 bis 22 Uhr
Website: keine

«Höll» beim Unterhof Diessenhofen
Ein Apéro in der «Höll» fühle sich an wie Urlaub, so Prisca Weber. «Der Sonnenuntergang sieht jeden Abend anders aus.» Neben saisonalen Apérohäppchen wird der Kundschaft Weisswein von den lokalen Reben serviert. Auch für Alkoholabstinente ist etwas dabei. «Wir haben einen alkoholfreien Gin aus Berlin», so ein Mitarbeiter.
Öffnungszeiten: 9.30 bis 22.30 Uhr, Dienstag und Mittwoch ist Ruhetag
Website: unterhof.ch

Lido Büsingen
Eine Piadina, ob klassisch, vegetarisch oder die Spezialvariante, gefüllt mit getrockneten Tomaten, grünem Pesto, Stracchino und Feta geniesst man im Lido Büsingen mit einem feinen «Lido Berry». Der Hauscocktail aus Wodka, Citro, Minze und Himbeeren erfrischt und lässt das lang ersehnte Sommerfeeling aufkommen. Die Gastgeberinnen Lorena Strohner und Selina Hui bieten den Gästen ausschliesslich frische, regionale Produkte an. «Wir verstehen uns eher als Restaurant, als eine Badi», sagt Lorena Strohner. So gibt es auch verschiedene, sommerlich-leichte Menüs aus der Küche, die den Gästen am Tisch serviert werden.
Öffnungszeiten: Bei trockenem Wetter von 8.30 bis 21 Uhr, oder auch länger, wenn Gäste da sind
Website: lido-buesingen.ch

Rhykantine beim Salzstadel
Auf dem Holzrost oder im Sand kann man in der Rhykantine die Auszeit vom Alltag geniessen. Die Strandbar am Rhein ist bekannt für die «Frozen Margarita», die es an der Bar gibt. Zu den meist bestellten Drinks hier gehöre aber der Aperol Spritz, sagt die Bardame, die aber anmerkt, dass dieser Trendcocktail bald vom Sarti Spritz, der nach Grapefruit schmeckt, überholt wird. Mit Poke Bowls, Burgern, Pommes und Pinsa kann man hier auch feine Speisen geniessen, die frisch vor Ort zubereitet werden.
Öffnungszeiten: Bei trockenem Wetter täglich von 11.30 bis 22 Uhr, am Wochenende bis 23.30 Uhr. Täglich aktuell auf Facebook, Instagram und der Website
Website: rhykantine.ch

Lindli Kafi
Näher am Rhein ist es eigentlich nirgends möglich, einen Apéro einzunehmen, als im Lindli Kafi. Direkt am Ufer, auf dem Steg, oder sogar in einem der Weidlinge ist man dem kühlen Nass sehr nah – und kann es dem Rhein gleichtun und alles einfach fliessen lassen. Michelle und Tobias Hunziker bewirten zusammen mit Sebastian die Gäste nicht nur mit Kaffee, sondern auch mit spritzigen Drinks wie dem Lindli Spritz, der mit Prosecco, Blutorange und Ingwer erfrischt.
Öffnungszeiten: Bei trockenem Wetter von 12 bis 22 Uhr, am Wochenende bis 23.30 Uhr.
Website: lindlikafi.ch

Badi Espi in Stein am Rhein
Dieses kleine und feine Bijoux auf der ruhigeren Rheinseite in Stein am Rhein punktet mit Sitzplätzen über dem Wasser mit Blick auf die malerische Altstadt von Stein am Rhein und die Burg Hohenklingen. Die Betreiberin, Andrea Iten, empfiehlt, hier in den frühen Abendstunden einen Drink oder Klassiker wie Hotdogs, Toasts oder Kuchen zu geniessen.
Öffnungszeiten: Sommermonate, 11 bis 19 Uhr
Website: keine

Badi Bachdelle in Dachsen
Auf der Getränkekarte in der Badi Bachdelle in Dachsen finden die Gäste verschiedenste regionale Weine und Cider. «Alle unsere Getränke servieren wir stets mit Nüssen», so Michelle Muri, die den Kiosk mit ihrem Partner Rick Odermatt betreibt. Hier kann man sich sein Apéro-Plättli aus Leckereien wie Alpkäse aus dem Muotathal, Oliven und Speck selber zusammenstellen.
Öffnungszeiten: April bis September, 9 bis 21 Uhr
Website: badi-dachsen.ch

«Kater Karla» im Paradiesli
Hier ist das Apéro-Plättli mit Ofengemüse, Parmesan, frischem Schüblig und in-house-marinierten Oliven das Highlight der Karte. «Wir überzeugen mit der Weitsichtigkeit in beide Richtungen des Rheins und grossem Aussenbereich mit musikalischer Unterhaltung», so Mitarbeiter Adrian.
Öffnungszeiten: Nur diesen Sommer bei schönem Wetter, ab 11 Uhr
Website: katerkarla.ch