CS-Pleite: Diese fünf Sündenböcke haben wir in Schaffhausen gefunden

Die Credit Suisse ist Geschichte. Nun geht die Suche nach den Schuldigen los.
Sie haben eine der grössten Schweizer Banken in den Sand gesetzt, und brauchen dringend eine gute Ausrede? Kein Problem! Auf der Webseite cs-ausreden können Sie dafür ganz einfach einen passenden Sündenbock finden. Wir haben kurzerhand fünf Schuldige aus dem Kanton gefunden:
Der zweite Fäsenstaubtunnel
«Wir von der Credit Suisse tragen keine Schuld am Scheitern, sondern der zweite Fäsenstaubtunnel! Er hat uns einfach zu sehr abgelenkt von unseren Kernaufgaben und wir haben den Überblick verloren. Wir waren so in die Planungen für den Tunnel vertieft, dass wir unsere wirtschaftlichen Verpflichtungen vernachlässigt haben. Die Prioritäten waren klar falsch gesetzt, aber wer kann schon widerstehen, wenn dieser Tunnel so verlockend vor einem liegt?»
Der neue Citymanager
«Wir von der Credit Suisse tragen keine Schuld an unserem Scheitern. Stattdessen ist der Citymanager von Schaffhausen verantwortlich, der eine Kampagne gestartet hat, um alle unsere Kunden davon zu überzeugen, ihr Geld unter dem Kopfkissen aufzubewahren. Wir konnten einfach nicht gegen so eine starke und innovative Marketingstrategie ankämpfen! Leider hat sich diese Kampagne als äusserst erfolgreich erwiesen und wir mussten schliesslich aufgeben.»
Die Munotwächterin
«Wir von der Credit Suisse tragen keine Schuld an unserem Scheitern. Die Munotwächterin hat uns zum Verhängnis gemacht! Ihre übermäßige Bewachung des Munots hat den Zugang zu unserem wichtigsten Kunden blockiert und uns damit den finanziellen Kollaps beschert. Wir sollten besser auf der Hut sein vor dem Wachpersonal der Burg!»
Der FC Schaffhausen
«Wir von der Credit Suisse tragen keine Schuld am Scheitern der Bank. Der FC Schaffhausen hat uns einen entscheidenden Schlag versetzt, indem er uns als Sponsor verlassen hat. Ohne dieses wichtige Einkommen konnten wir unseren wirtschaftlichen Verpflichtungen nicht mehr nachkommen und waren gezwungen, um Hilfe zu bitten. Eindeutig die Schuld des FC Schaffhausen.»
Die Schaffhauser Nachrichten
«Wir von der Credit Suisse tragen keine Schuld am Scheitern unserer Bank. Die Schaffhauser Nachrichten haben durch ihre falschen Berichte über unsere Geschäfte Panik unter unseren Kunden ausgelöst und damit zum Kollaps beigetragen. Sowohl die UBS als auch der Staat mussten uns retten. Die Schaffhauser Nachrichten schulden uns eine Entschuldigung und eine finanzielle Entschädigung für den entstandenen Schaden.»