«Jetzt gilt es, die Ansteckungsketten zu unterbrechen»

Radio Munot | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Nach den Sommerferien kam es vermehrt zu Corona-Infektionen an den Schaffhauser Schulen. Dies sei gemäss Erziehungsdirektor Patrick Strasser ein Grund für die Einführung der Maskenpflicht gewesen. Bild: Roberta Fele

Für mindestens zwei Wochen gilt ab Montag an den Schaffhauser Schulen wieder die Maskenpflicht in Innenräumen. Von dieser Massnahme betroffen sind Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II sowie Lehrpersonen aller Stufen. Begründet werde dies mit der grossen Anzahl an positiven Test-Pools, die nach den Sommerferien festgestellt wurde.

Im Gespräch mit Radio Munot äussert sich der Schaffhauser Erziehungsdirektor Patrick Strasser zu diesem Entscheid. Die getroffenen Massnahmen seien notwendig, um Ansteckungsketten nun zu unterbrechen. Er hofft aber, dass sich die Lage bald entspanne, sodass man diese Regelung wieder aufheben könne.

Audio
Das gesamte Gespräch mit Erziehungsdirektor Patrick Strasser können Sie hier nachhören.
Radio Munot

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren