Donnerwetter über Schaffhausen
Sommergewitter können bei heissen Temperaturen eine Wohltat sein. Bei den eher kühlen Werten, die auf den Thermometern in der Region aktuell angezeigt werden, kam das Gewitter am Dienstagabend dann aber doch eher ungelegen.

Um 20.30 Uhr wurde von «Meteo Centrale» ein Gewitter der Warnstufe «rot» über dem Kanton registriert. Dieses kam aus Ost und bewegte sich mit einer Geschwindigkeit von 18 km/h in westliche Richtung. Dabei brachte es nicht nur starke Regenfälle, sondern auch Hagel und Sturmböen mit sich. Zudem registrierten die Experten eine hohe Blitzaktivität.
«Meteonews» stufte die Ausläufe des Gewitters im Weinland sogar als «Extremgewitter» ein. Das bedeutet, dass Hagelkörner von und grösser drin liegen, ebenso dass es mehr als 60 l/m² Niederschlagsmenge geben kann und Windböen stärker als 130 km/h sein können.
Die Schaffhauser Polizei hatte am Dienstagabend auf Anfrage keine grösseren Schadensereignisse zu vermelden. Die Feuerwehr habe aber einige Male ausrücken müssen, da Keller vollgelaufen wären.