Hirslanden will Klinik Belair schliessen: 120 Mitarbeiter betroffen

Die Privatklinikgruppe Hirslanden will die Klinik Belair auf der Schaffhauser Breite schliessen. Sie hat das Konsultationsverfahren eingeleitet.
Privatklinikgruppe Hirslanden
Die Privatklinikgruppe Hirslanden umfasst 18 Kliniken in 11 Kantonen, viele davon mit einem ambulanten Chirurgiezentrum und einer Notfallstation. Dazu kommen 3 ambulante Praxiszentren, 2 ambulante Operationszentren, 17 Radiologie- und 5 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 2303 Belegärzte sowie 10’442 Mitarbeitende, davon 510 angestellte Ärzte. Hirslanden ist die grösste Privatklinikgruppe der Schweiz und weist im Geschäftsjahr 2018/19 einen Umsatz von 1778 Millionen Franken aus.
Die zur Hirslanden-Gruppe gehörende Schaffhauser Privatklinik Belair hat das Verfahren zur Konsultation der Arbeitnehmenden im Hinblick auf eine mögliche Betriebsschliessung eingeleitet. Dies teilt sie am Dienstagmorgen mit.
Mit diesem Schritt werde allen Beteiligten - darunter unter anderem 120 Mitarbeitende - ermöglicht, Alternativvorschläge einzureichen, wie die Folgen einer allfälligen Schliessung gemildert werden könnten oder eine Klinikschliessung abzuwenden wäre. Der Schritt erfolgt vor dem Hintergrund zunehmend erschwerter regulatorischer Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen. Das Verfahren soll bis zum 21. Juni 2019 dauern – ein entsprechender Sozialplan für die 120 Mitarbeitenden stehe bereits in Ausarbeitung.
Erschwerte Rahmenbedingungen
Grund für die geplante Schliessung sei der operative und wirtschaftliche Druck, der auf der Klinik laste. Die limitierte Anzahl kantonaler Leistungsaufträge in einem kleinem Einzugsgebiet und die kleine Anzahl an Betten (28) hätten die Rahmenbedingungen zusätzlich erschwert. Darüberhinaus hätte der anstehende Weggang von mehreren Ärzten einen Rückgang der Patientenzahlen um rund die Hälfte verursacht.
Entlassungen sind bei Schliessung unvermeidlich
«Es trifft mich persönlich sehr, wenn ich an das langjährige, erfolgreiche Bestehen dieser sehr kleinen, aber renommierten Klinik mit ihrem engagierten und kompetenten Team denke», sagt Peter Werder, Direktor der Klinik Belair AG. Sollte eine Betriebseinstellung unvermeidbar sein, werde den Mitarbeitenden nach Möglichkeit eine Anstellung an einer anderen Klinik der Hirslanden-Gruppe angeboten. Aus gegenwärtiger Sicht werden Entlassungen im Falle einer Schliessung unvermeidbar sein.
Das Hirslanden Praxiszentrum am Bahnhof Schaffhausen werde unabhängig davon weitergeführt. (daz)