Schaffhausen
Auch alte Plakate haben ihren Reiz
Daniel Zinser |
Noch keine Kommentare

Plakate aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Bilder: Stadtarchiv

Mineralwasser aus Schaffhausen wurde 1895 so beworben.

2013 nahmen 55 000 Turnerinnen und Turner am Eidgenössische Turnfest in Biel teil. Der grösste Breitensportanlass der Schweiz fand im Jahr 1987 in Schaffhausen statt.

400 Jahre Zugehörigkeit zur Schweiz feierte man in Schaffhausen im Jahr 1901. Mit diesem Plakat wurde für den Anlass geworben.

Mit der Strassenbahn in den schönen Klettgau. Mit diesen schönen Bilder wurde 1905 für einen Ausflug in den Klettgau geworben.

Das Gaswerk Schaffhausen warb 1910 mit der Möglichkeit Wasser mit Gas zu erhitzen.

Im Jahr 1925 konnte man mit der Strassenbahn direkt aus dem Schwarzwald an den Rheinfall fahren. Mit dieser Werbung wollte man die deutschen Touristen zum Wasserfall locken.

Gutes Bier kannte man in Schaffhausen schon 1930 und so wurde das regionale Falkenbier beworben.
Lange bevor der Fernseher oder das Internet überhaupt erfunden wurde, wurde überall mit Plakaten auf kommende Veranstaltungen oder besonders tolle Produkte hingewiesen. So auch in Schaffhausen, wie diese Bilder aus dem Stadtarchiv zeigen.
Bilder/Plakate: Stadtarchiv Schaffhausen