Nach 60 Jahren: Singener Modehaus Heikorn schliesst im kommenden Januar

Lucas Blumer | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Das traditionsreiche Modehaus Heikorn in Singen schliesst per Anfang 2026. Bild: zVg/Modehaus Heikorn

Die Singener Gerüchteküche brodelte bereits, nun herrscht traurige Gewissheit: Das traditionsreiche Modehaus Heikorn schliesst am 31. Januar 2026 für immer.

Die Tage einer Institution an der Singener August-Ruf-Strasse sind bereits gezählt. Das Eigentümer-Ehepaar des traditionsreichen Modehauses Heikorn, Bettina und Thomas Kornmayer, geben im Gespräch mit dem «Südkurier» bekannt: «Wir werden zum 31. Januar 2026 schliessen», so Thomas Kornmayer.

Der Entschluss sei den Kornmayers nicht leicht gefallen. Schon im Dezember 2023 habe man intern über die Zukunft des bereits 60-jährigen Geschäfts gesprochen. Nun sei die Entscheidung getroffen und die Belegschaft informiert. Bis zum 10. Januar 2026 bleibt das Geschäft noch regulär geöffnet, danach folgen die letzten Abwicklungen.

Schwindende Frequenz, steigende Kosten

Als Gründe nennt das Ehepaar Entwicklungen, die vielen Detailhändlern zu schaffen machen: sinkende Kundenzahlen, zurückgehende Umsätze und gleichzeitig steigende Kosten. An diesen Tatsachen vermag auch die zentrale Lage in der Singener Fussgängerzone nicht zu rütteln. Sinkende Umsätze, steigende Kosten – «Man muss kein Mathematiker sein, um zu wissen, dass die Rechnung nicht aufgeht», sagt Bettina Kornmayer gegenüber dem «Südkurier».

Räumungsverkauf bereits angelaufen

Schon jetzt kündigen erste Massnahmen das Ende an: Das Untergeschoss des Modehauses wird geschlossen, die verbleibende Ware wird künftig nur noch im Erd- und Obergeschoss angeboten. Ein Sommerschlussverkauf findet in Kombination mit dem laufenden Räumungsverkauf statt.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren