
Tobias Bolli
Klettgau / Reiat
Seit April 2021 arbeitet Tobias Bolli für die «Schaffhauser Nachrichten». Vor seiner Tätigkeit bei der lokalen Zeitung hat er ein Studium zu Germanistik, Geschichte und Philosophie sowie Sinologie absolviert, danach war er bei diversen Zeitungen wie «Thurgauer Zeitung» oder «Limmattaler Zeitung». Ebenso war er bei der Astra in Winterthur und Swissnex in China. Seine Tätigkeit als Redaktor im Beriech Stadt Schaffhausen regt seine Neugier an, er behält immer die Augen offen für Neues. Wenn Tobias sich nicht gerade mit der chinesischen Sprache und Kultur beschäftigt, interessiert er sich für Wirtschaft und das soziale Potential der Blockchain-Technologie.
Alle Inhalte von Tobias Bolli
Finanzausgleich: Ärmere Gemeinden fordern Unterstützung
Stadt Schaffhausen will Landgemeinden mehr Geld geben
Bürgerliche wittern Instrumentalisierung
Fall Fabienne W.: «Für politische Grabenkämpfe zu ernst»
Gewaltnacht dürfte bald Konsequenzen haben
Fall Fabienne W.: Warum dauert das Verfahren so lange?
Gewalttat schockiert Schaffhausen
Der Fall Fabienne W. – ein Beteiligter äussert sich zur Horror-Nacht: «Es fühlte sich an wie ein Fiebertraum»
Jazz-Trio Häusermann
Jazz-Konzert im Haberhaus: Willkürliche Kombo, aber Unterhaltung pur
SP-Mitglied kritisiert antiisraelische Parteigenossen
Erich Bloch zu den Pro-Palästina-Demonstrationen: «Hamas ist nicht Che Guevara»
Staatsanwaltschaft gerät ins Fadenkreuz und schiesst zurück
Haben die Schaffhauser Polizei und Staatsanwaltschaft geschlampt? Justizbehörden reagieren auf Kritik

Die Ungleichheit wächst, die Reichsten sollen dafür blechen
Milliardäre sind nicht des Teufels
Was die Redaktion für den 9. Juni empfiehlt
Die Solarinitiative ist zu radikal: Statt auf Zwang auf Anreize setzen
Der Versuch einer Annäherung
Regierungsratswahlen: SVP will FDP-Montanari nicht im Weg stehen – ein offizielles Bekenntnis fehlt
«Eine aussergewöhnliche Bilanz»
Schaffhauser Sonderschulen machen über 600'000 Franken Verlust: Das sind die Gründe für das deutliche Defizit
«Das könnte nun teuer werden»