
Reto Zanettin
Inland
Biografie:
Als Inlandredaktor ist er seit März 2019 in unserem Unternehmen tätig. Er besitzt einen Master in Staatswissenschaft und hat schon in diversen Stationen in Agenturen und Kommunikationsabteilungen gearbeitet. Für ihn ist der Gestaltungsfreiraum und das Bewusstsein, etwas wirklich Sinnvolles zu tun sehr wichtig am Journalismus. Um den Kopf frei zu bekommen liebt Reto lange Spaziergänge und Zeit mit seiner Lebenspartnerin.
Alle Inhalte von Reto Zanettin
GF und SIG haben keine Wegzugspläne
Debatte um die OECD-Steuerreform spaltet die Schweizer Wirtschaft
Handwerker mit Berufslehre, Akademiker und Manager fehlen
Arbeitskräfte gesucht: UBS-Ökonomen schlagen wegen Arbeitskräftemangel Alarm
Medienkonferenz von FDP- und SVP-Vertretern
Mindeststeuer fordert Bürgerliche heraus
Im Gespräch mit Mathias Binswanger, Ökonom
«Das Bruttoinlandprodukt sagt nichts über das Wohlergehen aus»
Die Lage der Pensionskassen hat sich verschlechtert
Berufliche Vorsorge in der Krise: Deckungsgrade der Pensionskassen sinken durch die Pandemie

Kommentar zu Joe Bidens erneuter Kandidatur
Das Alter ist nicht per se ein Problem
Generalversammlung der Schweizerischen Nationalbank
Thomas Jordan verteidigt SNB-Mandat
Chinesische Geopolitik im Süden Amerikas
Masken, Geld und Expertise – China beliefert Lateinamerika
Abstimmung über die Steuerreform
OECD-Reform: «Damit ist eine Grenze deutlich überschritten»

Sollte Google die Medien bezahlen?
Google und die Medien
Deutschland schaltet alle AKW ab
Abgeschaltet, aber weiterhin heiss diskutiert: Die deutschen Kernkraftwerke
Eine Vorsorgeexpertin bei der Grossbank UBS klärt auf
Teuerung bedroht vor allem Renten aus der zweiten Säule
Experte Thomas Deigendesch klärt auf
Credit Suisse: Wie kann die leidende Marke weitergeführt werden?

Kommentar zur CS-Sondersession
Nichtstun war keine Option
Ständerat segnet Notkredite zur Credit-Suisse-Rettung ab