
Reto Zanettin
Inland
Biografie:
Als Inlandredaktor ist er seit März 2019 in unserem Unternehmen tätig. Er besitzt einen Master in Staatswissenschaft und hat schon in diversen Stationen in Agenturen und Kommunikationsabteilungen gearbeitet. Für ihn ist der Gestaltungsfreiraum und das Bewusstsein, etwas wirklich Sinnvolles zu tun sehr wichtig am Journalismus. Um den Kopf frei zu bekommen liebt Reto lange Spaziergänge und Zeit mit seiner Lebenspartnerin.
Alle Inhalte von Reto Zanettin
Höherer Leitzins trotz steigender Mieten
Schweizer Nationalbank hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an, weitere Schritte möglich
Mehreinnahmen aus verschiedenen Quellen
Studie der UBS verspricht mehr Geld für die AHV – diesmal ohne höheres Rentenalter
Auf der Suche nach den Verantwortlichen
Wie können die Verantwortlichen für das Credit Suisse-Debakel zur Rechenschaft gezogen werden?

Kommentar zur Annahme der OECD-Steuerreform
Mit dem Ja kommt die Verantwortung
Lehrgang in Zürich
Lehrgang für Imame: Was gegen Ausgrenzung und Radikalisierung hilft

Kommentar zu den Übernahmeplänen der Georg Fischer AG
Ein sinnvoller Zug
Klettgau spielt prominente Rolle in der Diskussion
Biodiversitätsinitiative: Ständerat bremst
Grosse Übernahme geplant
Georg Fischer will den finnischen Rohrleitungsspezialisten Uponor übernehmen
Jacqueline Badran und Hannes Germann im Gespräch über die OECD-Mindeststeuer
Badran ist gegen Steuerdumping, Germann ist gegen Verlust von Steuergeld
Weniger Bürokratie
Ständerat will Unternehmen entlasten
Im Gespräch mit Martin Mosler, Ökonom
Den Bundeshaushalt entlasten – aber wie?
Kantone würden entmachtet werden
Christoph Schaltegger kritisiert OECD-Steuerreform: «Es braucht keine Bundessteuer»
OECD-Steuerreform bringt die Stadt in eine finanziell absurde Lage
Finanzdirektorin Cornelia Stamm Hurter kritisiert «Wochenzeitung»
Schaffhausen sei besonders von der OECD-Steuerreform betroffen