Wie der Lehrerberuf im Kanton attraktiver werden soll

Elena Stojkova | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Ruth Marxer, Dienststellenleiterin Primar- und Sekundarstufe I, und Erziehungsdirektor Patrick Strasser, der die gestrige Ausgabe der SN in die Höhe hält: Viel sei in letzter Zeit über den Lehrermangel berichtet worden, herausfordernd sei die Situation, sagt er. Bild: Roberta Fele

20 Vertreter aus dem Schulbereich haben 61 Vorschläge ausgearbeitet, um den Lehrerberuf zu attraktivieren. Jeder einzelne soll nun geprüft werden. Es geht um Abschaffung von Lohnreduktionen, um Verkürzung der Kündigungsfristen und Entlastungslektionen.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.