Fix installierte Sauna in der Rhybadi kann kommen

Schaffhauser Nachrichten | 
Lesenswert
1 Kommentar
Das mobile Saunafass erfreute die letzten zwei Winter Schaffhauser Saunagänger. Bild: Melanie Duchene

Ende Herbst startet der RhySauna Verein in die zweite Saison im Kastenbad. Das mobile Saunafass soll mit einer fest installierten Sauna ergänzt werden.

Der Sommer hat gerade erst in Schaffhausen Einzug gehalten - und wer ein waschechter Schaffhauser ist, kann sich derzeit nur noch mit einem Sprung in den Rhein abkühlen. In der Rhybadi, die unter gewissen Corona-Vorlagen wieder geöffnet hat, denkt im Moment wohl keiner der Sonnenanbeter an den Winter. Dennoch hat der RhySauna Verein am Freitag entsprechende Neuigkeiten verkündet. Das Baugesuch für eine fix installierte Sauna ist durch, sobald die finanziellen Mittel verfügbar sind, soll diese gebaut werden.

Zum dritten Mal wird dieses Jahr die Badi auch im Winter genutzt, bis jetzt bestand die Sauna aus einem mobilen Saunafass und Jurten, die jeweils zu Saisonbeginn auf- und bei Saisonende wieder abgebaut werden. Der Verein hatte im März dieses Jahres ein Baugesuch für eine fixe Sauna eingereicht. Das Konzept: Im Heck der Rhybadi wird auf der Rheinseite ein isolierter Raum eingebaut - im Winter kann er als Sauna, im Sommer flexibel genutzt werden, etwa als Lager. Der Bereich zwischen Sauna und bestehender Werkstatt soll komplett isoliert und mit demontierbaren Fronten versehen werden. So könne im Winter eine beheizbare Garderobe eingerichtet werden, im Sommer bleibe der grosse, offene Bereich wie bisher bestehen. Lagerräume, die bereits jetzt vorhanden sind, werden ebenfalls isoliert, was sowohl dem Winter- als auch dem Sommerbetrieb zugutekomme. Offen ist die Sauna wie bisher von Donnerstag bis Sonntag, an den anderen Tagen könne sie «für verschiedene Anlässe» gemietet werden. 

Michael Mundt neu im Vorstand

Der RhySauna Verein besteht aus ehrenamtliche Mitgliedern und führt den Saunabetrieb als Winterpächterin auf eigene Kosten. Die vergangene Wintersaison sei «sehr erfreulich» verlaufen, sowohl die Besucher- wie auch die Mitgliederzahlen würden kontinuierlich steigen. Dennoch sei man weiterhin auf Spendengelder angewiesen. An der jüngsten Generalversammlung wurde zudem der Vorstand erneuert. Präsidiert wird der Verein neu von Christian Moser, Stadtrats-Kandidat Michael Mundt (SVP) wurde zum Kassier ernannt und Barbara Ehrle bleibt Aktuarin. (lex)

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (1)

Bruno Ehrle Fr 26.06.2020 - 15:14

Die Berichterstattung entspricht nicht ganz dem aktuellen Stand der Planung. Ob bereits in der nächsten Saison eine fix installierte Sauna betrieben werden kann hängt im wesentlichen von der Finanzierung ab. Diese ist noch nicht zu 100% gegeben. Deshalb sind wir in den nächsten Wochen und Monaten auf weitere Einnahmen wie Spenden- und Gönnerbeiträge angewiesen. Das Aufstellen der mobilen Fass-Sauna ist unabhängig vom Bau der fixen Sauna. Unsere Gäste können also auch in der nächsten Saison im beliebten Fass mit Blick auf den Munot und die Skyline von Schaffhausen schwitzen.

Bruno Ehrle
Betriebsleiter RhySauna Schaffhuuse

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren