Marmorierte Baumwanze bereitet Schaffhauser Bauern Probleme

Bis zum Frühlingsbeginn verlief das Jahr für die Landwirte aus der Region ausserordentlich gut, doch gefährden Schädlinge zunehmend die Ernten.
Die marmorierte Baumwanze macht den Schaffhauser Bauern das Leben zunehmend schwerer. Der Schädling wurde 2004 von China in die Schweiz eingeschleppt und vermehrt sich seither rasant. Die Baumwanze hat keine natürlichen Feinde, weshalb sich die Bekämpfung für die Bauern als fast unmöglich darstellt, erklärte der Präsident des Schaffhauser Bauernverbandes, Christoph Graf, gegenüber Radio Munot. Betroffen sind vor allem Obst- und Gemüsebauern. Nebst der marmorierten Baumwanze machen auch Blattläuse und Erdflöhe den Bauern Probleme. Diese Schädlinge sind wegen des milden Winters quasi zu früh erwacht und greifen die Kulturen deshalb schon jetzt an.