FCS spielt 1:1 Unentschieden


FC Schaffhausen
FC Vaduz
Nach einer schwachen Schlussphase der Munotstädter können die Liechtensteiner noch ausgleichen. Die Mannschaften teilen sich die Punkte.
Ticker
Das Spiel ist vorbei. Der FC Schaffhausen und der FC Vaduz trennen sich 1:1. Der FCS hat in der zweiten Hälfte einfach viel zu passiv gespielt.
Del Toro holt sich noch die gelbe Karte!
Danke Rafael Zbinden! Nach einem Freistoss kommt Sutter zum Kopfball. Zbinden reagiert blitzschnell und lenkt den Ball über die Latte!
Nochmals der FCS. Del Toro erobert den Ball. Cicek übernimmt und passt auf Tranquilli, welcher seinen Schuss knapp über die Latte setzt. Den wollte er zu schön machen.
Nein! Nach einer Flanke von Del Toro springt Barry zu wenig hoch und Tranquilli der den Ball annehmen konnte, stand im Abseits.
Letzter Wechsel jetzt auch bei den Munotstädtern. Demhasaj kommt für Goncalves.
Jozinovic geht raus. Eigentlich mag er seit rund 20 Minuten nicht mehr rennen. Für ihn kommt Quollaku.
Letzter Wechsel auf Seiten der Liechtensteiner. Prokopic geht und Frick kommt.
Nein, das darf nicht wahr sein! Nichts war los und dann wird wie aus dem Nichts Tadic per Hacke freigespielt. Abgeklärt netzt er zum 1:1 ein. Geht jetzt noch was beim FCS?
Glück für den FC Schaffhausen, dass die Lichtsteiner in der Offensive gar nicht konzentriert sind. Das Spiel plätschert vor sich hin im Moment.
Der FC Vaduz drückt auf den Ausgleich. Der FCS scheint schlapp und müde.
Seeberger-Effekt? Das Spiel im Lipo-Park verfolgen immerhin 1077 Zuschauer. Es waren auch schon weniger.
Sessolo muss weichen, für ihn kommt Del Toro. Catroman hält sich den Oberschnkel und läuft verkrampft an die Seitenlinie. Für ihn kommt Barry.
Es kommt Gajic für Puljic.
Ex-FCS-Spieler Tadic kommt ins Spiel für Dossou.
Jaaaa! Endlich das erste Tor des Spiels! Ein Schuss von Cicek wird abgeblockt, der Ball landet bei Pugliese, der keine Sekunde zögert und den Ball ins Tor hämmert!
Die erste gefährliche Szene in der zweiten Halbzeit gehört den Liechtensteinern. sie kombinieren sich in den Strafraum des FCS. Der Abschluss war zwar harmlos, doch Zbinden kann erst denn Ball nicht festhalten und muss nachfassen. Fast wäre Muntwiler noch an den Ball gekommen.
Antoniazzi von Vaduz grätscht von hinten in die Beine von Pugliese. Gelbe Karte! Der anschliessende Freistoss findet keinen Abnehmer und landet im Toraus.
Das Spiel wird fortgesetzt.
Pause im Lipo-Park! Noch sind keine Tore gefallen. Die Munotstädter sind dem ersten Treffer einige Male nah gekommen. Die Richtung stimmt. Wir hoffen auf eine torreichere erste Halbzeit.
Wenn es denn mal wieder Richtung Vaduzer Strafraum geht, bemerkt man die Rückkehr von Sessolo und Castroman. Zusammen mit Cicek spielen sie sich durch die Vaduzer Reihen. Nach einer gefühlvollen Flanke köpft Cicek den Ball aber knapp über die Latte.
Glück für die Schaffhauser! Der Ball kommt zufällig zu Wieser, der aus vollem Lauf in die untere weite Ecke zielt. Ersatztorhüter Zbinden ist aber schnell unten und kann den Ball zur Ecke parieren.
Gelbe Karte an die Adresse des Vaduzers Göppel.
Jetzt ist die Partie wieder ein wenig abgeflacht. Doch das Geschehene gefällt.
Hirzel wird warm geschossen! Cicek zieht einfach mal aus 20 Metern ab. Sein Schuss wird aber wieder vom starken Vaduzer Schlussmann pariert.
Wieder nicht drin. Sessolo wird im Strafraum angespielt und sucht sofort den Abschluss. Wieder pariert Hirzel glänzend!
Wow, der FCS spielt hier offensiven schönen Fussball. Cicek wird mit einem hohen Ball von Goncalves lanciert. Nach einer schönen Ballannahme kullert der Ball nach seinem Abschluss am rechten Pfosten vorbei. Letzte Saison hätte er den reingemacht!
Castroman erhält an der Strafraumgrenze den Ball. Sein gefühlvoller Schlenzer wird aber hervorragend von Vaduz-Goalie Hirzel pariert. Schade, der hätte gepasst!
Zum ersten Mal kommen auch die Vaduzer vor das Schaffhauser Tor. Am Sechszehner der ehemalige Super-League-Spieler Philipp Muntwiler freie Schussbahn. Doch auch sein Schuss geht über die Latte.
Da sind sie schon vor dem Vaduzer Tor! Castroman tankt sich auf der linken Seite schön durch. Im Strafraum spielt er Sessolo an, der sogleich aus der Drehung abzieht. Sein Schuss blieb aber ungfährlich und verfehlte sein Ziel klar.
Wie erwartet sind die beiden Mannschaften in den ersten Minuten sehr vorsichtig. Heute spielt übrigens Helios Sessolo zum ersten Mal von Anfang an und auch Castroman ist wieder dabei.
Alessandro Dudic, der Schiedsrichter der heutigen Partie, pfeift das Spiel an. Kann der FCS nun endlich in der Rückrunde überzeugen? Die nächsten Minuten werden es zeigen.
Die Aufgabe den FCS wieder auf die Beine zu bringen wird nicht leicht werden. Wie wird sich der neue alte Trainer Jürgen Seeberger in seiner zweiten Amtszeit bewähren?
Mit dem FC Schaffhausen ist es Seeberger gelungen in die Super League aufzusteigen. Jetzt ist er zurück beim FCS. Wer dazwischen auf der Trainerbank alles Platz genommen hat und welchen Erfolg die jeweiligen Trainer mit den Munotstädtern hatten, können Sie hier nachlesen.