Wo der Osterhase im Pfeffer liegt

Sie sind ihr Markenzeichen, die Hasen, oder waren es zumindest eine geraume Zeit. Natürlich dürfen sie am 30. Geburtstag der Künstlerin Kooni nicht fehlen. Umso mehr, weil da gerade Ostern ist. Und da läuft auch sonst noch einiges.
Ob Sie den Partyhasen springen lassen, Ostern besinnlich angehen oder einfach ein paar freie Frühlingstage geniessen möchten, ist Ihre Entscheidung. Wir präsentieren einen kleinen Überblick, ohne Anspruch auf Vollständigkeit.
Party am grünen Donnerstag
Der grüne, oder wie er andernorts auch heisst, weisse Donnerstag bietet einiges an Parties. Da ist einmal Bruno Meiers «Rabbit Party» im Meier’s Pool. Ungezogene Hasen sind da schon das zehnte Jahr willkommen, ab 16 Uhr.
Im La Grotta an der Webergasse findet ab 17 Uhr ein Osterapéro statt. Mit Rührei? Harten Eiern? Verlorenen Eiern? Auf jeden Fall mit DJ Böbi 4Z.
Im Orient Club legt der Müncher DJ und Red Bull Thre3style Germany Champion Dan Gerous ab 22 Uhr auf. Trap, Rap und Dancehall sind angesagt. Support erhält der Münchner von den Locals Pfund 500 und Mack Stax.
Der Güterhof bittet den Sommer schon zu Ostern ins Haus. Ab 22 Uhr tanzen die Hasen heissen «Salsa Loca» mit DJ Panamasta.
Livemusik am grünen Donnerstag
Das traditionelle Karfreitagskonzert des Schaffhauser Oratorienchors in der Kirche St. Johann findet an zwei Tagen statt, am Gründonnerstag um 19.30 Uhr und am Karfreitag um 17 Uhr.
In der Neustadt-Bar spielt wie jeden Donnerstag die famose Lukas Bosshardt Organ Band, und in der Kammgarn ab 22 Uhr exklusiv der deutsche Reggae-Künstler Gentleman.
Ebenfalls einmalig führen die Kantischüler von Andrew Kendrick um 20 Uhr ein Konzert im Fasskeller auf. Um 18 Uhr stellt die Klavierklasse von Reinhard Süss ihr Können im Kleeblattsaal (ob der wohl wegen den Hasen so heisst?) in Löhningen unter Beweis.
Karfreitag und Ostern besungen
In der Kirche Andelfingen führt der Konzertchor Schaffhausen am Karfreitag um 17.15 Gabriel Faurés Requiem «In Paradisum» auf. Speziell an dieser österlichen Totenmesse ist, dass sie die Zuhörenden nicht traurig, sondern zuversichtlich stimmen soll.
In der Bergkirche Büsingen wird an Ostern viel gesungen und das soll der Seele gut tun. Am Karfreitag findet die Taizé-Andacht «Nacht der Lichter» statt. Beginn ist um 21 Uhr, ab 20.30 trifft man sich zum Einsingen. Die Osternachtsfeier beginnt am Sonntagmorgen um 6 Uhr, mit Osterfeuer, Singen an den Gräbern und anschliessendem Osterfrühstück. Am Ostermontag ergibt sich um 17 Uhr wiederum Gelegenheit, in der Bergkirche österliche Lieder zu singen.
Halli Galli und Geburtstag
«Einmal alles mit viel Hase» lautet das Motto von Koonis Geburtstagsparty im Taptab. Die Schaffhauser Künstlerin wird 30 und das ist ein Grund, einen Tag und eine Nacht lang zu feiern. Ab 11 Uhr gibt’s Kaffee und Kuchen. Danach einen Comic-Jam für alle, die Lust haben, und das geht so: Jemand füllt das erste Kästchen eines Comics auf ein leeres Blatt und gibt das Blatt weiter – so entsteht Bild für Bild eine improvisierte Geschichte. Ab 22 Uhr wird dann getanzt, was der Hase hält, bis in die frühen Morgenstungen.
Die verlorenen Eier im La Grotta werden am Freitag ab 20 Uhr gesucht.
Die Spielvereinigung Schaffhausen feiert am Samstag ab 20 Uhr die traditionelle «Bunnyparty» in der Kammgarn, diesmal verbunden mit einer Modenschau. An den Turntables das Floorfillers DJ Team und DJ Adamsky.
Wer mit Walzer, Tango, Foxtrott, Quickstep oder Rock ’n’ Roll das Tanzbein schwingen will, kann das am Freitag ab 20 Uhr in der Rockarena tun. Und sogar allein antanzen, denn vor Ort gibt’s zwei «Shuttle-Dancer».