Wegen Gewittergefahr: Munot-Kinderfest fällt ins Wasser

Schlechte Nachrichten für Hunderte Kinder: Das Munot-Kinderfest findet dieses Jahr nicht statt.
Ein Schaffhauser Sommer-Highlight fällt der wechselhaften Wetterlage zum Opfer: Das Munot-Kinderfest, das am Mittwoch hätte stattfinden sollen, wird abgesagt. Wie der Munotverein mitteilt, findet das Fest wegen einer anhaltenden Gewittergefahr nicht statt. Auch das Feuerwerk fällt aus. Ein weiteres Verschiebedatum gibt es nicht.
«Wir haben uns den Entscheid nicht leicht gemacht», sagt Monika Schlatter, Obfrau vom Munotverein, gegenüber den SN. Für sie ist klar: «Die Sicherheit der knapp 900 Kinder und der 140 Helferinnen und Helfer geht für uns vor.» Auf der Munotzinne oder draussen unter den Bäumen befinde man sich in einer exponierten Lage, so Schlatter. Daher könne man den Anlass nicht mit gutem Gewissen durchführen.
«Wir haben uns sehr auf den Anlass gefreut. Wenn man einen Tag vorher absagen muss, ist das sehr schade.»
«Wir sind extrem traurig», so Schlatter. «Das Team ist mit Herzblut dabei. Wir haben uns sehr auf den Anlass gefreut. Wenn man einen Tag vorher absagen muss, ist das sehr schade.»
Ursprünglich hätte das Kinderfest bereits vergangenen Mittwoch stattfinden sollen. Da aber auch letzte Woche eine erhöhte Gewittergefahr bestand, hat man auf das Verschiebedatum eine Woche später gesetzt.
Während es in früheren Jahren mehrere Verschiebedaten gab, habe man dies organisatorisch nicht mehr bewerkstelligen können. «Die meisten unserer Helferinnen und Helfer sind arbeitstätig. Da ist es kaum möglich, mehrere Daten am Stück in der Agenda freizuhalten.»
Inwiefern sich die Absage auf die Kosten auswirke, sei derzeit noch unklar. Wer bereits ein Bändel fürs Kinderfest gekauft hat, kann sich dieses bei Schaffhauserland Tourismus in der Vordergasse zurückerstatten lassen. Dies ist am 3. September (14 bis 17 Uhr), 6. September (10 bis 12 Uhr) und am 9. September (10 bis 12 Uhr) möglich.
Das nächste Kinderfest findet also erst im Jahr 2026 statt. Angesetzt ist es für den 19. August – insofern das Wetter auch mitspielt.