Den Sarco-Machern gelingt ein perverser PR-Coup in Merishausen

Fabian Babic Fabian Babic | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Sarco-Erfinder Philip Nitschke zeigt die Todeskapsel. Für ihn ist das Gerät der ideale Ort, um sich das eigene Leben zu nehmen. Bild: Key

Mit dem ersten begleiteten Suizid in der Sterbekapsel Sarco haben die Freitodaktivisten ihre Ziele erreicht: Das mediale Echo war laut und Schaffhausen steht vor einem Präzedenzfall. Doch das Vorgehen der Sarco-Macher ist nichts weniger als eine abstossende Show.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.