Eine Investition in die Zukunft

Stellen Sie sich folgende Situation vor: Ihre Tochter möchte studieren. Der Vater entgegnet der Tochter, dass sich die Familie diese Kosten nicht leisten könne. Die Mutter meint, das seien doch keine Kosten, das sei eine Investition in die Zukunft. Ihre Tochter würde dann später durch einen höheren erzielbaren Lohn die Ausbildungskosten zurückzahlen können. Schliesslich zahlt die weise Grossmutter die Ausbildungskosten.
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Ihre Tochter möchte studieren. Der Vater entgegnet der Tochter, dass sich die Familie diese Kosten nicht leisten könne. Die Mutter meint, das seien doch keine Kosten, das sei eine Investition in die Zukunft. Ihre Tochter würde dann später durch einen höheren erzielbaren Lohn die Ausbildungskosten zurückzahlen können. Schliesslich zahlt die weise Grossmutter die Ausbildungskosten.
Mit der Unternehmungssteuerreform verhält es sich genau gleich. Grossmutter Helvetia unterstützt Sohn Kanton bei den Investitionen für ihre Enkelin Wirtschaft, welche es für den Erhalt der unternehmerischen Wettbewerbsfähigkeit und der Standortsicherung benötigt. Grossmutter Helvetia hat erkannt, dass wir auch in Zukunft unsere weltweite Spitzenposition in Bezug auf Innovation und Konkurrenzfähigkeit nicht verlieren dürfen.
Unser Wohlstand und unser hart erarbeiteter Erfolg stehen auf dem Spiel. Ohne erfolgreiche Unternehmen (die KMU sind abhängig von den ausländischen Gesellschaften) gehen für den Arbeiter wie auch für die gut qualifizierten Hochschulabgänger die Arbeitsplätze verloren. Es käme zu einem massiven Wissensverlust in unserem Land.
Schenken Sie auch weiterhin Grossmutter Helvetia und Sohn Kanton Vertrauen. Gerade auch wegen einer äusserst klugen Steuerpolitik belegen wir heute bezüglich Innovationsfähigkeit einen weltweiten Spitzenplatz. Um unsere hohen Löhne, die attraktiven Arbeitsplätze und einen der weltweit höchsten Lebensstandards zu wahren, sind wir auch weiterhin auf die Steuereinnahmen dieser Statusgesellschaften angewiesen. Sagen Sie Ja zu dieser Investition in die Zukunft und somit zur Unternehmungssteuerreform III – unsere Unternehmen werden es Ihnen mit der Sicherung der Arbeitsplätze und des Wohlstandes danken.
Michael Flum, Stein am Rhein