10-Millionen-Schweiz: So lange dauert es noch, bis die Marke geknackt wird

Michael Graber (mg.) | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Die Bevölkerung der Schweiz wird in den nächsten Jahren weiter wachsen. Bild: Keystone

Wie rasch wächst die Schweiz? Neue Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen, wie sich die Bevölkerung in den nächsten Jahren entwickeln wird.

Die Schweiz wächst. Eben erst ist die ständige Wohnbevölkerung auf 9 Millionen geklettert und nun zeigen neue Zahlen, wann hierzulande die 10-Millionen-Marke geknackt wird: Gemäss am Dienstag veröffentlichten Szenarien zur Bevölkerungsentwicklung dürfte das 2040 der Fall sein.

Das Bundesamt für Statistik (BFS) schreibt dazu: «Dieses Wachstum wird in erster Linie der Migration zuzuschreiben sein.» Bis Ende 2050 erwarten die Statistiker 10,5 Millionen Einwohner. «In den Kantonen nahe der Städte Zürich und Genf wird die Bevölkerungsentwicklung am stärksten sein», heisst es in der Mitteilung.

Es wird auch ein «hohes Szenario» berechnet. Dabei geht das BFS von einer höheren Nettomigration, mehr Geburten und einer höheren Lebenserwartung aus. Dann würde die ständige Wohnbevölkerung 2050 bereits 11,7 Millionen Personen betragen.

Bereits bei der letzten Schätzung vor fünf Jahren war das BFS davon ausgegangen, dass im Jahr 2040 die 10-Millionen-Marke geknackt wird. Im 2020 präsentierten Referenzszenario rechnete man bis 2050 mit 10,44 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner.

Initiative der SVP hängig

Die 10-Millionen-Schweiz ist auch Gegenstand einer SVP-Initiative, die nächstens im Parlament beraten wird. Die Partei in der Verfassung festschreiben, dass die Bevölkerungszahl 2050 nicht mehr als 10 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner betragen darf, ansonsten muss die Personenfreizügigkeit mit der EU gekündigt werden.

Der Bundesrat lehnt die Initiative ab und will ihr auch keinen Gegenvorschlag entgegensetzen. Stattdessen setzt die Regierung auf einen Massnahmenkatalog, der die Folgen der Zuwanderung abfedern sollen.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren