Schlechte Nachricht für Ignazio Cassis: Die Zweifel an den bilateralen Verträgen mit der EU steigen

Stefan Bühler (sbü) | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Bevölkerung hegt Zweifel: Bundespräsidentin Viola Amherd und EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen feiern den Abschluss der Verhandlungen über die neuen Verträge der Bilateralen III. Bild: Alessandro Della Valle / Keystone (Bern, 20. 12. 2024)

Noch sieht eine Mehrheit vor allem Vorteile in den bestehenden Bilateralen. Doch die Stimmung droht zu kippen. Das gilt auch für das neu mit Brüssel ausgehandelte Vertragspaket. Im Volk stösst eine andere Lösung auf mehr Unterstützung, wie eine neue Umfrage zeigt.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.
Jetzt Abo für Jetzt bestellen!
CHF 33.00/Monat
Ihr Plus an Informationen:
fundiert, vollständig, Digital plus Abo.
Jetzt anmelden
Passwort vergessen?

Danke, dass Sie
Journalismus
unterstützen.

Fabienne Jacomet

Redaktion Stadt Schaffhausen