Massnahmenplan zur Biodiversität: Röstis Amt lässt sich Zeit mit Aktionsplan

Maja Briner | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Wildblumen wachsen auf einer Flaeche vor der Offenen Rennbahn, fotografiert am Sonntag, 16. Juni 2024 in Zuerich Oerlikon. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Rund ein Drittel der Tier- und Pflanzenarten in der Schweiz ist gefährdet oder ausgestorben. Rund ein Drittel der Tier- und Pflanzenarten in der Schweiz ist gefährdet oder ausgestorben. Bild: Key

Eigentlich sollte der Massnahmenplan zur Biodiversität vorliegen. Nun kommt er wohl erst nach der Abstimmung. Die Frage, warum es zur Verzögerung kam, beantwortet die Behörde jedoch nicht.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.