WEF-Protest: Die Juso gibt nicht auf

Alleine gegen Trump: Die Juso-Zentralsekretärin Julia Baumgartner protestierte heute vor dem Eingang des Wirtschaftsforums erneut gegen Trump und seine Politik.
Kantonspolizei Zürich: Über 20 000 Arbeitsstunden für ein sicheres WEF
In den vergangenen Tagen hat die Kantonspolizei Zürich für die sichere Anreise ans WEF von rund 130 Gästen gesorgt. Neben dem Tagesgeschäft im Kanton Zürich sorgte die Polizei für die Sicherheit bei der Einreise der Gäste am Flughafen Zürich und während der Verschiebung bis nach Davos. Neben diesen Arbeiten unterstützt die Kantonspolizei Zürich den IKAPOL-Einsatz in Davos mit einem grossen Kontingent an Polizistinnen und Polizisten.
Insgesamt dürften so von Mitarbeitenden der Kantonspolizei Zürich bis zum Abschluss des WEF über 20 000 Arbeitsstunden für ein sicheres WEF und für die Sicherheit im Kanton Zürich geleistet werden. Lediglich etwa ein Fünftel dieser Stunden fiel am Austragungsort, in Davos, an. An den beiden Spitzentagen waren dabei jeweils über 400 Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei Zürich nur oder vor allem für das WEF im Einsatz.
Je illustrer die Gäste am World Economic Forum in Davos, desto mehr Proteste setzt es regelmässig von den Gegnern des Forums ab. So lassen die Jungsozialisten auch am letzten Tag des WEF nicht von ihrem Protest ab. Nachdem die Juso-Zentralsekretärin Julia Baumgartner bereits am Mittwoch mit zwei Demonstranten von der Polizei abgeführt wurde, protestierte sie heute erneut vor dem Kongresszentrum. Dieses mal alleine, nur mit einem Schild «persist» ausgerüstet und das Protestlied «bread and roses» der amerikanischen Gewerkschafterin Rose Schneidermann singend.
Die Jungsozialisten seien «nicht einverstanden mit der Politik von Donald Trump» so Baumgartner gegenüber unserer Redaktorin vor Ort. Donald Trumps Politik sei «nicht vereinbar mit unseren Werten»:
Seit Beginn des Wirtschaftsforums in Davos gab es zahlreiche Proteste. Am Dienstag gingen in Zürich mehrere tausend Menschen gegen die Politik Trumps in Zürich auf die Strassen. Die Organisatoren hatten Demonstrationen in Davos untersagt. Am Mittwoch wurde der Protest der Jungsozialisten von der Polizei unterbrochen und drei Demonstranten von der Polizei abgeführt. Nach etwas mehr als zwei Stunden durften die Personen wieder gehen.