Das sind die Libero-Spielerinnen des VC Kanti für die nächste Volleyball-Saison

Beim VC Kanti ist nun bekannt, welche Spielerinnen in der nächsten Saison auf der Libero-Position eingesetzt werden.
Beim VC Kanti sind nun 7 der für die Saison 2025/26 geplanten 13 Spielerinnen publik. Die beiden wichtigsten Angreiferinnen, Topskorerin Jordan Lockwood und die erfolgreichste Mittelblockerin der Schweizer NLA, Captain Katerina Holaskova, hatten den Vertrag bereits vor dem Start der Playoff-Finals um ein Jahr verlängert. Zudem bleiben die Eigengewächse Alessia Pazin (Pass) und Nina Cavka (Angriff) ihrem Verein eine weitere Saison treu. Ende letzter Woche machte der Vize-Schweizermeister die Weiterverpflichtung von Angriffsspielerin Lina-Marie Lieb bekannt.
Nun verlängert auch die Schaffhauser Libera Isabella Loffreda den Vertrag für gleich zwei Jahre. Bereits seit 2016 spielt die 21-Jährige für den VC Kanti Schaffhausen in verschiedenen Teams des Vereins und schaffte mit ihrem damaligen 2.-Liga-Team in der Saison 2022/23 den Aufstieg in die 1. Liga. Loffreda hat sich in den letzten beiden Saisons gut ins NLA-Team integrieren können. Sie habe das Vertrauen von Headcoach Nicki Neubauer und der Vereinsleitung auf ihrer Seite und dürfe so unbefangen in die neue Saison starten, schreibt der VC Kanti in einer Mitteilung.
Neu wechselt auf die Saison 2025/26 Kimi Schnegg von Volley Toggenburg in die Munotstadt. Mit der 19-jährigen Ostschweizerin verpflichtet der VC Kanti ein weiteres vielversprechendes Talent für die kommenden zwei Jahre. Schnegg bringt, trotz ihres jungen Alters, bereits drei Jahre NLA-Erfahrung mit und möchte nun ihre nächsten Schritte bei einem der Topteams in der höchsten Schweizer Volleyballliga machen. Kanti-Headcoach Nicki Neubauer sagt zum Transfer: «Mit Kimi bekommen wir zusätzlich eine hoch motivierte und vor allem abwehrstarke Libera zum Team hinzu. Gemeinsam mit Isabella haben wir ein schlagkräftiges Duo für die nächsten Jahre, das wir auch noch weiterbringen können.»