TC Büsingen übernimmt mit einem 8:1-Kantersieg die Tabellenspitze

Schaffhauser Nachrichten | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Oliver Mrose holt viele wertvolle Punkte für das Büsingen NLB-Team. Bild: zVg

Dank einem souveränen 8:1-Erfolg gegen Neuchâtel CT übernimmt das Fanionteam des TC Büsingen die Tabellenspitze in der Gruppe 1 der Nationalliga B. Damit ist für eine spannende fünfte und letzte Runde gesorgt. In dieser treffen die Büsinger auf den Dauerrivalen Teufenthal aus dem Kanton Aargau.

Wie schon in den vergangenen drei Runden mussten die Büsinger die Punkte – dieses Mal zum Glück nur einer – auf den vorderen Positionen abgeben. Die fehlende Wettkampfpraxis der beiden deutschen Spitzenspieler Willems und Kahlke ist immer noch erkennbar. Immerhin konnte Johann Willems seinen Fehlauftritt gegen Arlesheim korrigieren und mit 6:1, 6:3 seinen ersten Saisonsieg realisieren. Jannis Kahlke auf Position 2 fiel leider wieder in sein altes Muster zurück. Brillanten Winnerbällen standen unerklärliche Eigenfehler gegenüber. Trotz der Abwehr von insgesamt sechs (!) Matchbällen gelang es dem Kölner nicht, bei 8:7 im Tiebreak des zweiten Satzes und eigenem Service einen Entscheidungssatz zu erzwingen. Drei unforced Errors bedeuteten den einzigen Büsinger Punktverlust an diesem regnerischen Samstag. Und dieser kann den TCB – zusammen mit demjenigen im Baselbiet von Willems – noch teuer zu stehen kommen.

Die übrigen vier Büsinger gewannen ihre Einzelspiele sicher und ungefährdet. Luca Stäheli, Oliver Mrose, Mathieu Guenat und Altmeister Tobias Klein kamen nie in Bedrängnis. Und für einmal konnten die Büsinger sogar drei Doppelsiege verzeichnen. Dies dank gradlinigem, schnörkellosen Spiel gegen die im Durchschnitt alle tiefer klassierten Neuenburger. Drei Punkte im Doppel, das hat es seit mehreren Jahren nicht mehr gegeben. Offensichtlich ist es gelungen, die richtige Zusammensetzung der Paarungen zu finden und auch das intensive Training hat sich mit Bestimmtheit positiv ausgewirkt.

Hochspannung vor letzter Runde

Damit kommt es am nächsten Samstag (12 Uhr) zum eigentlichen «Finale» um den Gruppensieg in der Gruppe 1 gegen die Aargauer aus Teufenthal. Diese gaben gegen Arlesheim überraschend drei Punkte ab, womit sie nun einen Zähler hinter Büsingen liegen. So oder so muss der TCB jedoch gewinnen, denn bei einer 4:5-Niederlage und damit Punktgleichstand in der Gesamtabrechnung zählt die direkte Begegnung.

Allerdings ist auch noch die Equipe von Belvoir Zürich zu beachten. Diese liegt nur zwei Punkte zurück und reist im letzten Durchgang ins Baselbiet. Alles andere als ein klarer Erfolg wäre eine Überraschung, weshalb die Zürcher sowohl Büsingen wie auch Teufen­thal auf der Ziellinie noch abfangen könnten. Ein deutlicher Sieg für Büsingen ist zum Abschluss der Gruppenphase damit mehr oder weniger ein «Muss», um die Chance auf ein Aufstiegsspiel (und den NLB-Meistertitel) gegen den Sieger der Gruppe 2 zu wahren. (chri)

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren