Die Schweizer Handball-Nati fährt an die WM 2025

Lucas Blumer | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Die Schweizer Handball-Nationalmannschaft unter Trainer Andy Schmid (rechts) fährt an die Weltmeisterschaft 2025. Bild: Keystone (10.01.2024

Die Schweizer Handballnationalmannschaft nimmt an der Weltmeisterschaft 2025 teil. Möglich macht das die Vergabe einer Wildcard der IHF.

Nach der Playoff-Niederlage gegen Slowenien schien der WM-Traum für die Schweizer National-Handballer bereits ausgeträumt. Dank der letzten Wildcard erhält die Schweiz aber nun doch die Chance, an den Weltmeisterschaften im kommenden Januar in Dänemark, Norwegen und Kroatien teilzunehmen.

Die Internationale Handballföderation (IHF) schreibt in einem offiziellen Statement am Donnerstag: «Die Schweiz erhält die Wild Card von der IHF aufgrund verschiedener Faktoren, darunter der sportliche Wert, da sie in der Qualifikation Europa Teil 2 – Phase 2 gegen Slowenien im Siebenmeterschiessen ausschied, nachdem die regulären 120 Minuten mit einem Patt endeten, sowie aus kommerziellen Gründen, da sie nach einer gründlichen Analyse die grösste Reichweite hat.»

Die andere Wildcard haben bereits vor einiger Zeit die USA als Olympia-Ausrichter 2028 in Los Angeles erhalten.

Nationaltrainer Andy Schmid lässt sich in einer Mitteilung von Handball Schweiz folgendermassen zitieren: «Die Schweiz erhält die Wild Card von der IHF aufgrund verschiedener Faktoren, darunter der sportliche Wert, da sie in der Qualifikation Europa Teil 2 - Phase 2 gegen Slowenien im Siebenmeterschiessen ausschied, nachdem die regulären 120 Minuten mit einem Patt endeten, sowie aus kommerziellen Gründen, da sie nach einer gründlichen Analyse die grösste Reichweite hat.»

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren