«Spielvi» findet neuen Trainer: Michael Schilling übernimmt die 1. Mannschaft

Julian Blatter | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Der neue Mann an der Seitenlinie der SV Schaffhausen: Michael Schilling. Bild: zvg/SV Schaffhausen

Der Nachfolger von SVS-Trainer Luca Tranquilli heisst Michael Schilling. Er soll die 1. Mannschaft in der 1. Liga konkurrenzfähig machen.

Michael Schilling übernimmt per 1. Juli den Trainerposten bei der Spielvereinigung Schaffhausen. Er löst Luca Tranquilli ab, der ab kommender Saison den Assistenztrainerposten beim Promotion-League-Club SC Kriens bekleidet. Schilling unterschreibt einen Vertrag über drei Jahre.

«Ein alter Bekannter» kehrt zurück

Für Schilling ist es eine Rückkehr. Der «alte Bekannte», wie ihn der Verein in einer Mitteilung nennt, hat die 1. Mannschaft bereits zwischen 2015 bis 2017 trainiert. Derzeit steht er für den Oberliga-Club FC Ravensburg aus Baden-Württemberg an der Seitenlinie. Dort habe er massgeblich zur Entwicklung junger Talente beigetragen und das Team erfolgreich zum Klassenerhalt geführt, heisst es in der Vereinsmitteilung weiter.

«Er hat in seiner bisherigen Trainerlaufbahn bewiesen, dass er Teams sowohl im oberen als auch im unteren Tabellenbereich erfolgreich führen und weiterentwickeln kann.» Eine Eigenschaft, die die «Spievi» nächste Saison gut gebrauchen kann, der Aufstieg in die 1. Liga gilt als so gut wie sicher. Das Ziel sei, nicht nur konkurrenzfähig zu sein, sondern auch attraktiven und erfolgreichen Fussball zu spielen und eigene Talente in die 1. Mannschaft zu integrieren.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren