Der FCS schlägt den SC Kriens 3:2


FC Schaffhausen
SC Kriens
Der FC Schaffhausen bezwingt auch den SC Kriens. Mit dem Sieg bleiben die Munotstädter an der Spitzengruppe dran.
Ticker
Das Spiel ist zu Ende. Der FCS gewinnt mit 3:2.
Gül kommt für Del Toro.
Freistoss aus 18 Metern und Tranquilli platziert ihn zwar wunderschön in die obere Ecke, doch Enzler kommt noch mit den Fingerspitzen dran.
Tounkara wird verwarnt für Zeitspiel.
Letzter Wechsel auf Seiten der Gäste. Ulrich geht, Röthlisberger kommt.
Auch Mendy wird noch verwarnt.
Wieder nach einem Eckball legt Mendy den Ball auf Bunjaku, der den Ball mit Wut im Bauch im Tor der Krienser unterbringt!
Nein, Wiget, der gerade eingewechselt worden war, überlistet Grasseler und schiesst ein zum 2:2. Wieder sah die Abwehr nicht gut aus.
Doppelwechsel beim SC Kriens. Chihadeh geht und für ihn kommt Sulejmani. Cirelli weicht für Wiget.
Noch 15 Minuten im Lipo-Park. Der Sieg ist noch nicht in trockenen Tüchern. Ein Tor zum 3:1 würde Abhilfe schaffen.
Schöner Ball in den Lauf von Castroman, der aus 15 Metern direkt abziehen kann. Leider trifft er den Ball nicht richtig, der Schuss ist somit eine leichte Beute für Enzler.
Karim Barry geht und Tounkara kommt.
Die Zuschauerzahl von 784 wurde gerade bekannt gegeben.
Uff, das war knapp. Der Freistoss der Gäste kommt gefährlich in den Strafraum. Der wuchtige Kopfball von Hasanaj kann Grasseler aber glänzend parieren. Der anschliessende Konter der Schaffhauser resultierte ebenfalls fast in einem Treffer. Del Toro scheitert aber an Enzler.
Qollaku holt sich die Gelbe Karte ab.
Das war eine klare gelbe Karte! Hasanaj holt Del Toro während eines Konters unsanft von den Beinen.
Erster Wechsel auf Seiten der Munotstädter. Pugliese, der ein starkes Spiel ablieferte, weicht für den Brasilianer Paulinho.
Die Munotstädter machen weiter Druck auf das Krienser Tor. Die Gäste wehren sich aber mit Händen und Füssen.
Die Schaffhauser geben sich mit der knappen Führung nicht zufrieden. Nach einer Ecke fliegt der Ball auf Goncalves zu. Sein Schuss wird aber in allerletzter Sekunde noch von der Linie geklärt. Da sagt noch einmal einer, der Spieler am Pfosten sei überflüssig bei Eckbällen.
Die zweite Halbzeit beginnt.
Keine Nachspielzeit, die erste Halbzeit ist vorbei.
Kurz vor der Pause köpft Barry fast zum 3:1 ein. Der heute stark auflaufende Goncalves lobt den Ball über Enzler, Barry fehlen danach nur wenige Zentimeter um den Ball im Kasten zu versorgen.
Die erste Verwarnung des Spiels geht an die Adresse von Karim Barry.
Und wieder kommen die Krienser zu einfach auf dem Flügel durch die Schaffhauser Verteidigungslinie. Die flache Flanke findet Siegrist,der es fertig bringt, den Ball aus fünf Metern über das Tor zu schiessen.
Wahnsinn! Dieser Pugliese hat Blut geleckt. Zuerst lanciert Goncalves Pugliese wunderschön, dann tritt er zu einem Monsterdribbling im Höchsttempo an. Den Ball legt er im Strafraum auf Castroman ab, der nicht lange zögert und den Ball in die nahe rechte Ecke versenkt.
Der FCS zeigt eigentlich eine solide Partie, doch die Abwehr lässt momentan einfach zu wünschen übrig. Immer wieder kommen die Krienser zu einfach nahe an das Tor von Grasseler.
Dieser Tranquilli und seine Standards! Der gut getretene Eckball findet den Kopf von Mendy, doch diesen Ball kann Enzler noch parieren. Der Ball landet danach bei Del Toro, der auf Pugliese ablegt und abzieht. Der abgefälschte Schuss landet unhaltbar im Tor.
Und gleich ab auf die andere Seite. Ein hin und her im Schaffhauser Strafraum, doch den Ball sehen alle Spieler irgendwann nicht mehr und Grasseler packt sich das Leder.
Das Spiel wird schneller. Barry wird gut auf dem rechten Flügel lanciert, seine flache Flanke verpasst den Fuss von Del Toro nur ganz knapp. Torhüter Enzler nimmt den Ball sicher auf.
Die Krienser stehen hinten kompakt und konzentrieren sich bereits jetzt schon auf das Kontern. Mit einer schnellen Ballstafette kommen die Krienser wieder gefährlich vor Grasseler auf, der Torhüter der Schaffhauser kann denn Schuss aber sicher parieren.
Hinten unaufmerksam und schon landet der Ball im Tor. Der Torschütze vom Dienst, Nico Siegrist, bringt die Gäste mit einem strammen Schuss in Führung.
Wow, schöne Kombination der Munotstädter auf dem rechten Flügel, die geklärte Flanke von Castroman landet wieder bei Del Toro. Seine Direktabnahme wird aber wieder von einem Krienser Verteidiger geblockt, schade!
Ein hoher geklärter Ball aus dem FCS-Strafraum fliegt auf die Schaffhauser Bank zu. Smiljanic holt den Ball gekonnt mit dem Fuss aus der Luft.
Goncalves mit einem hohen Zuckerpass auf Barry, doch der Stürmer stand knapp im Offside. Wenn nicht, wäre das eine erste richtige Torchance für die Munotstädter gewesen.
Jetzt sind die Schaffhauser plötzlich am Drücker. Nach einer geklärten Flanke kommt Del Toro an den Ball und zieht aus rund 18 Metern ab. Der Schuss wurde jedoch zur Ecke abgelenkt.
Da wird es zum ersten Mal knapp vor dem Schaffhauser Tor! Chihadeh zieht nach einem hohen Abpraller direkt ab. Der Ball zischt wenige Zentimeter am Tor vorbei. Grasseler hatte nicht mehr reagieren können.
Los geht es! Schiedsrichter Sven Wolfensberger pfeift die Partie an.
Es wird langsam zur Gewohnheit! Mittelfeldspieler Castroman ist für das Tor des Monats nominiert. Traumtore gab es schon so einige diese Saison.
Trainer Boris Smiljanic schickt heute gegen den SC Kriens folgende Spieler auf das Feld: Grasseler, Goncalves, Bunjaku, Tranquilli, Barry, Helbling, Qollaku, Castroman, Del Toro, Pugliese und Mendy. Das gesamte Matchblatt zur Übersicht:
Die Spieler wärmen sich auf. Bisher haben nur ein paar wenige Nasen den Weg ins Stadion gefunden. Das perfekte Fussballwetter stellt man sich aber auch definitiv anders vor.
Nochmals fleissig Punkte sammeln, bevor es in die Winterpause geht.