Fünf Jahre vermisst: Knochen eines Eglisauers gefunden

Schaffhauser Nachrichten | 
Noch keine Kommentare
Die Suchaktionen der Kantonspolizei Zürich waren erfolglos. Bild: Kapo ZH

Seit dem 22. April 2016 wurde Gino Bornhauser aus Eglisau vermisst. Der damals 67-Jährige kam nach einem Arzttermin in Rafz nicht mehr nach Hause. Zwei Tage später wurde sein Auto gefunden – komplett ausgebrannt stand es auf einem Feldweg in Lottstetten. Von Bornhauser fehlte jede Spur. Wie die Kantonspolizei Zürich nun mitteilte, konnte ein Knochenfund dem Vermissten zugeordnet werden.

Seit April 2016 konnte man keine Spur vom Rentner Gino Bornhauser finden. Bild: Kapo ZH

In Deutschland hat ein Waldbesitzer Anfang März 2021 mehrere Knochen in einem Waldgebiet bei Hohentengen-Bergöschingen entdeckt. «Die sichergestellten Knochen konnten im Rahmen der weiteren Ermittlungen sowie eines DNA-Abgleichs zweifelsfrei der gesuchten Person zugeordnet werden», schreibt die Kantonspolizei Zürich. Nun seien weitere Suchaktionen der Kantonspolizei Zürich in Zusammenarbeit mit der Deutschen Polizei im Gange.

Zwei Tage nach dem Verschwinden Bornhausers wurde in Lottstetten sein ausgebrannter Opel entdeckt. Bild: Freiwillige Feuerwehr Lottstetten

Im Rahmen der Ermittlungen hat die Kantonspolizei Zürich bereits im Jahr 2016 einen mutmasslichen Täter geschnappt: Am 31. Mai verhaftete die Polizei in Rafz einen 34-jährigen Brasilianer. 2017 wurde er wegen Mordes angeklagt. Der Prozess war auf den 12. Dezember 2017 angesetzt. Allerdings ist der 34-Jährige fünf Wochen vor dem Prozess im Flughafengefängnis in Kloten gestorben. (bic)

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren