Diessenhofer Kirchgemeinde trennt sich vorzeitig von umstrittenem AfD-Pfarrer

Die Kirchgemeinde Diessenhofen trennt sich nun endgültig von ihrem Pfarrer Gottfried Spieth. Er stand jüngst in der Kritik für stark grenzwertige Aussagen auf Social Media und wegen seines Engagements für die AfD.
Nun also doch: Nachdem die Kirchgemeinde Diessenhofen informierte, dass sie ihren gewählten Pfarrer Gottfried Spieth erst im kommenden Dezember frühpensionieren lassen wolle, geht Spieth früher als gedacht.
Spieth fiel in der Vergangenheit erst durch sein Engagement für die im Mai vom deutschen Verfassungsschutz als «gesichert rechtsextrem» eingestufte Partei «Alternative für Deutschland» auf, ehe von der «Schaffhauser AZ» Facebook-Posts von Spieth veröffentlicht wurden, die prägnant rechtsgerichtete Inhalte aufwiesen. Die Kirchenratspräsidentin der evangelischen Landeskirche Thurgau, Christina Aus der Au, kündigte infolge dieser Enthüllungen an, rechtliche Schritte für eine Amtsenthebung zu prüfen.
Zu einem Gerichtsverfahren kommt es nun doch nicht. Wie die evangelische Landeskirche Thurgau am Freitag in einer Stellungnahme schreibt, hätten sich Pieth und die Kirchgemeinde Diessenhofen «im gegenseitigem Einvernehmen» getrennt. Ab dem 15. August sei Spieth «von der Erbringung sämtlicher Arbeitsleistungen» entbunden.