Landwirtschaft in Stein am Rhein: Neue Strategie zur Flächenaufteilung von Pachtland

Jurga Wüger | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Drohnenaufnahme von Hemishofen und Stein am Rhein, am Dienstag, 20. Juni 2023. (Melanie Duchene / Schaffhauser Nachrichten)
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Liegenschaftentausch zwischen Landwirtschaftsflächen in der Gemarkung Stein am Rhein und Hemishofen. Bild: Melanie Duchene

Die Stadt Stein am Rhein besitzt rund 150 ​Hektaren Land, davon 110 ​Hektaren Pachtland, und hat das Potenzial, die Stadtentwicklung im öffentlichen Interesse zu lenken, insbesondere in Bezug auf die Landwirtschaftsstrukturen und die Siedlungsentwicklung. Die vorgestellte Landwirtschaftsstrategie ist jedoch nicht unumstritten.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.