Doppelt so viele Unfälle wie im vergangenen Jahr

Schaffhauser Nachrichten | 
Noch keine Kommentare
Bei zwei Suchaktionen nach vermissten Personen im Rhein hat die Thurgauer Kantonspolizei auch mit der Schaffhauser Polizei zusammengearbeitet. Bild: rfe

Das Corona-Jahr 2021 gab der Seepolizei der Kantonspolizei Thurgau viel Arbeit. Dies zeigt die Bilanz der Wassersportsaison 2021, welcher die Polizei am Dienstagmorgen publizierte. Aufgrund der Einschränkungen beim Reisen waren sehr viele Menschen auf und an den Gewässern Rhein und Bodensee unterwegs

Die Anzahl der erfassten Unfälle liegt doppelt so hoch wie im Vorjahr, als ungewöhnlich wenig Unfälle verzeichnet wurden, schreibt die Thurgauer Kantonspolizei. Sechs Personen hätten ihr Leben verloren, fünf seien verletzt worden. 180 Personen, die nicht mehr aus eigener Kraft das Ufer erreichen konnten, wurden aus Seenot gerettet.

Bei zwei Ereignissen auf der Hochrheinstrecke hat man grosse Suchaktionen in Zusammenarbeit mit der Rheinrettung Diessenhofen, der Schaffhauser Polizei, der DLRG und weiteren regionalen Organisationen durchgeführt. Diese mussten, so die Kantonspolizei, teilweise über mehrere Tage geführt werden. Sämtliche vermissten Personen konnten gefunden aber leider nur noch tot geborgen werden. (daz) 

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren