Basis gibt Kirchenvorständen grünes Licht: Reformierte wollen vier Pfarrgemeinden in der Stadt zusammenlegen

Die Deligiertenversammlung des Verbands der evangelisch-reformierten Kirchgemeinden in der Stadt Schaffhausen hat am Montag einige Dinge zu besprechen gehabt. Dabei ging es auch um die Zukunft einiger Gemeinden.
An der Delegiertenversammlung des Verbands der evangelisch-reformierten Kirchgemeinden in der Stadt Schaffhausen gab es am Montagabend einiges zu besprechen. Ein Punkt war dabei die mögliche Fusion der vier Verbandsgemeinden Buchthalen, Steig, St.Johann-Münster und Zwingli. Das teilte der Verband in einer Medienmitteilung mit. Grundlage ist das im Dezember 2023 überwiesene Postulat Alder, das den Verbandsvorstand beauftragt hatte, einen Bericht zu einer möglichen Fusion zu erarbeiten. In einer Begleitgruppe wurde dieser Bericht nun erstellt.
In der Diskussion an der Delegiertenversammlung wurde klar: «Die Delegierten wünschen sich ein weiterhin lebendiges, quartiernahes kirchliches Leben – verbunden mit der Offenheit, neue Wege zu gehen», heisst es in der Medienmitteilung weiter. Der Mitgliederschwund in den letzten Jahrzehnten – von einst 20'000 auf heute 8000 Personen – zeige: Ein «Weiter wie bisher» sei keine nachhaltige Option. Nach eingehender Debatte sprachen sich die Delegierten dafür aus, das Projekt weiterzuverfolgen. Sie beauftragten sie den Vorstand, das Projekt ebenfalls weiterzuverfolgen.
Abstimmungsvorlagen erarbeitet
Der andere Antrag beinhaltete die Abstimmungsvorlagen für den Verkauf von Liegenschaften. Konkret ging es um die Baulandparzelle Windegg sowie um das ehemalige Pfarrhaus an der Stokarbergstrasse 14, die an die Stadt Schaffhausen verkauft werden sollen. Diese nutzt das Gebäude bereits heute als Mieterin - künftig soll dort das Kinder- und Jugendheim einziehen.
Die Delegierten stimmten beiden Anträgen zu. Kommt es bei der geplanten Urnenabstimmung unter den Kirchgemeindemitgliedern im Herbst ebenfalls zu einer Zustimmung, müssen auch der Grosse Stadtrat (Windegg und Stokarbergstrasse) sowie die Schaffhauser Stimmberechtigten (Stokarbergstrasse) die beiden Geschäfte genehmigen.