Stadt Schaffhausen verleiht Heinz Looser die Ehrenmedaille

Die Stadt Schaffhausen verleiht 2025 zum zweiten Mal ihre Ehrenmedaille. Der diesjährige Preisträger ist Heinz Looser, der über vier Jahrzehnte hinweg den Volleyballclub VC Kanti Schaffhausen entscheidend geprägt hat.
Heinz Looser darf sich auf eine Ehrenmedaille freuen. Die Stadt Schaffhausen zeichnet ihn für sein Engagement für den Volleyballsport und seinen jahrzehntelangen ehrenamtlichen Einsatz aus.
Bereits seit über 40 Jahren ist Looser in führender Rolle beim VC Kanti Schaffhausen tätig, davon 30 Jahre lang als Präsident. Unter seiner Leitung gelang dem Verein 1992 der Aufstieg in die Nationalliga A, wo sich das Team seither ununterbrochen behauptet. Zu den grössten Erfolgen zählen mehrere Europacup-Teilnahmen sowie Schweizer Cupsiege in den Jahren 2000, 2009 und 2021.
Doch Loosers Verdienste reichen über den Spitzensport hinaus, schreibt die Stadt Schaffhausen: Mit der Gründung der Pallavolo Kanti GmbH initiierte er eine Professionalisierung des Vereinsbetriebs. Gleichzeitig habe er konsequent den Nachwuchs- und Breitensport gefördert. Junge Talente hätten beim VC Kanti dank der geschaffenen Strukturen die Möglichkeit, Sport und Ausbildung miteinander zu verbinden.
Würdigung ohne Preisgeld
Die Ehrenmedaille der Stadt Schaffhausen wird in der Regel alle zwei Jahre vom Gesamtstadtrat auf Antrag des Stadtpräsidenten vergeben. Sie ist ein Zeichen der besonderen Wertschätzung, jedoch nicht mit einem Preisgeld verbunden. Looser folgt damit auf Richard Rickli, der 2022 als erster Träger dieser Auszeichnung geehrt wurde.
Die feierliche Verleihung der Ehrenmedaille findet am Freitag, 5. September, im Pavillon im Park statt.