Verkäuferinnen jagen Ladendieb quer durch die Altstadt, Polizei stellt ihn später

Ralph Denzel | 
Noch keine Kommentare
In diesem Postiwägeli hatte der Dieb seine Beute versteckt. Bild: SHPol

Das nennt man Einsatz für das eigene Geschäft: Verkäuferinnen haben am Freitag einen Ladendieb verfolgt, der in ihrem Laden geklaut hatte. Er entkam zwar vorerst, aber später klickten trotzdem die Handschellen. 

Um 15:00 Uhr am Freitagmeldete eine Verkäuferin von einem Einkaufszentrum am Fronwagplatz in der Stadt Schaffhausen, der Einsatz- und Verkehrsleitzentrale der Schaffhauser Polizei, dass sie einen schwarz gekleideten Mann zu Fuss am Verfolgen seien. Wie die Schaffhauser Polizei in einer Medienmitteilung schreibt, habe dieser kurz zuvor bei ihnen im Geschäft diverse Waren gestohlen und das Diebesgut in seinem Postiwägeli verstaut. Zum Zeitpunkt des Anrufes befanden sich die verfolgenden Verkäuferinnen bei der Unterführung zwischen der Rheinstrasse und Mühlenstrasse.

Die sofort ausgerückte Polizeipatrouille konnte den Dieb vorerst nicht antreffen, da ihm die Flucht vor den Verkäuferinnen gelang.

Bei der eingeleiteten sogenannten Nahbereichsfahndung konnte die Polizei eine Person etwa 50 Meter nach dem Obertorkreisel auf dem Fussgängerstreifen bei der Steigstrasse verhaften.

Der stark alkoholisierte 36-jährige Rumäne hatte diverse Lebensmittel und Rasierklingen mit einem Gesamtwert von etwas mehr als 300 Franken in seinem Einkaufstrolley verstaut. Das Deliktsgut konnte gleichentags dem Lebensmittelgeschäft zurückgegeben werden. Der Ladendieb wird sich vor der Staatsanwaltschaft Schaffhausen verantworten müssen.
 

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren