Geheimes «soziales Kunstprojekt» startet nächste Woche – Stadt stellt Bänke auf Walther-Bringolf-Platz auf

Julian Blatter | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin und Stephan Bachmann (Mitte) von der Burri AG mit symbolisch verklebten Mündern. Ab nächster Woche soll das Geheimnis um das Kunstprojekt gelüftet werden. Bild: zvg/Sebastian Kaufmann, Storyteller, Burri Public Elements AG

Bald startet das «soziale Kunstprojekt» auf dem Walther-Bringolf-Platz. Was da genau entstehen soll, ist noch immer geheim. Die Stadt stellt aber schonmal Sitzbänke auf.

Am Donnerstag lässt die Stadt zehn neue Sitzbänke auf dem Walther-Bringolf-Platz aufstellen. Die «temporäre Aufwertung» stehe in Zusammenhang mit dem viel diskutierten «sozialen Kunstprojekt» der Riklin-Brüder, schreibt die Stadt in einer Mitteilung.

Nächste Woche soll es dann endlich losgehen. Am Montag will die Stadt öffentlich über das umstrittene Kunstprojekt informieren.

Im Vorfeld wurde im Stadtparlament heftig über das Projekt gestritten. Das Projekt kostet insgesamt 100’000 Franken, aber was dabei entstehen soll, ist nach wie vor geheim.

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren