Schaffhauser Polizei büsst mehr als 150 Schnellfahrer

Die Schaffhauser Polizei hat Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Auf dem mit 30 km/h signalisierten Strassenabschnitt wurden zudem zwei LED-Geschwindigkeitsmessgeräte installiert. Trotz dieser Vorkehrung mussten 154 Fahrzeuglenkende gebüsst werden.
An der mit 30 km/h signalisierten Fischerhäuserstrasse in der Stadt Schaffhausen führte die Polizei Ende November des letzten Jahres verdeckt statistische Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei überraschte wohl nicht nur die höchste gemessene Geschwindigkeit von 81 km/h, sondern auch die Tatsache, dass rund 30 Prozent der gemessenen Fahrzeuge zu schnell unterwegs waren.
«Speedy» bei den Fischhäusern
Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen wurden zwei LED-Geschwindigkeitsmessgeräte «Speedy» installiert, die den Fahrzeuglenkern die gefahrene Geschwindigkeit anzeigen. Zwischen dem 8. und dem 16. März 2023 führte die Schaffhauser Polizei nun erneut Geschwindigkeitsmessungen durch. Obwohl die «Speedy»-Messgeräte noch von der semistationären Messanlage der Polizei platziert waren und die gefahrene Geschwindigkeit signalisierten, fuhren 154 Verkehrsteilnehmer zu schnell. Diese Personen wurden mit einer Ordnungsbusse der Schaffhauser Polizei gebüsst.