Summerwis-Anwohner wehren sich gegen Vorwürfe

Anwohner des Quartiers Summerwis in Schaffhausen fühlen sich nach der gestrigen Sitzung im Grossen Stadtrat missverstanden. Dort wurde eine Petition von rund 100 Anwohnern kritisiert.
Die politische Diskussion rund um den Neubau für Soziales Wohnen in Schaffhausen ist wohl entschieden. Das Stadtparlament stimmte gestern mit überwältigender Mehrheit für das Projekt im Quartier Sommerwies. Kritik an der Vorlage kam lediglich von SP-Parlamentariern. Die Partei zeigte sich während der Diskussion gespalten. Die Kritiker wurden selbst von der eigenen Partei klar überstimmt. Dies, obwohl sich ein paar Dutzend Anwohner vor der Rathauslaube zu einem Protest zusammengefunden hatten. Zwar läuft aktuell noch eine Petition gegen das Vorhaben der Stadt, diese wird nach dem gestrigen Entscheid allerdings kaum vom Parlament gestützt. Mehrere Anwohner hatten sich seit der Informationsveranstaltung der Stadt anfangs Jahr gegen das Bauprojekt der Stiftung «Summerwis» gewehrt.
Anwohner des Quartiers Summerwis in Schaffhausen fühlen sich nach der Sitzung im Grossen Stadtrat missverstanden. Dort wurde eine Petition von rund 100 Anwohnern kritisiert.