Restaurant Gruben hat wiedereröffnet

Gutbürgerlich isst man neuerdings im Restaurant Gruben. Seit Anfang Februar ist das Quartierrestaurant wieder geöffnet.
Von Clio Zubler
Anfang des letzten Monats hat das Restaurant Gruben, das seit Mai 2016 geschlossen gewesen war, wiedereröffnet. Der Wirt Abaz Rragamaj begrüsst seine Gäste nun am Grubenstieg. Zuvor hatte er das Restaurant Schwarzbrünneli in Feuerthalen während fünf Jahren geführt.
Von da kamen zu Beginn auch einige Stammgäste ins neue Lokal. Aber auch die Anwohner des Quartiers statten dem Restaurant einen Besuch ab, um herauszufinden, was es zu bieten hat.
Hier wird nun gutbürgerlich gekocht. Es gibt jeweils zwei Tagesmenüs. Eines davon ist vegetarisch, zum Beispiel Penne an einer Käsesauce, während das andere immer Fleisch enthält, etwa ein Tessinerbraten mit Kartoffelstock. Ausserdem steht ein Wochenhit zur Auswahl. Nebst dem Handwerker-Znüni gibt es auch eine kleine Dessertkarte. «Wir haben keine allzu grosse Karte, denn bei uns muss alles möglichst frisch sein», erklärt der Betreiber.
Besonders gut läuft das Restaurant bisher am Abend, auch zum Znüni kommen zahlreiche Leute vorbei. Während der Mittagszeit ist es bis jetzt noch recht unterschiedlich.
«Wir haben ein völlig anderes Konzept als die Vorbesitzerin», sagt Rragamaj. «Es ist nun stärker ein Speise-Restaurant als eine Beiz.» Und so wirkt auch die Einrichtung: rot-weiss karierte Tischtücher, Weingläser und gefaltete Servietten auf allen Tischen. Neben dem Eingang steht der runde Stammtisch. Im Sommer kann der Aussenbereich des Lokals genutzt werden. Es ist ein preisgünstiges Quartierrestaurant mit einem kleinen Team. Rragamaj kocht jeweils und wenn es besonders viele Gäste hat, bekommt er Unterstützung von Alexander Kubowski oder einem weiteren Mitarbeiter. Der Service-Mitarbeiter Arjanit Thaqi heisst die Gäste willkommen und bedient sie.