Einsatz in Bargen für kleine Räuber: Freiwillige bauen Wohnraum für Iltis, Wiesel und Co

Roland Müller | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Tim Schoch (links) und Thomas Tanner haben das Stamm- und Astmaterial direkt für den Bau eines Asthaufens genutzt, wo das Hermelin, der Iltis oder auch das Mauswiesel einen geschützten Unterschlupf finden. Bilder: Roland Müller

In Bargen ist am Samstag mit einem Freiwilligeneinsatz von Pro Natura, WWF und Thomas Tanner eine grosse Wohnraumförderung für die kleinen Räuber wie Iltis, Wiesel und auch Hermelin erfolgt. Dabei sind ideale Deckungsstrukturen errichtet worden.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.