Das sechste «Rock the Rhy»-Festival in Dörflingen steht in den Startlöchern

Am kommenden Samstag findet das «Rock the Rhy»-Festival in der Scheune Laaggut in Dörflingen statt. Sechs Bands aus verschiedenen Rockgenres werden auftreten. Markus Schlegel, OK-Präsident des Festivals, bestätigt, dass auch regionalen Talenten eine Plattform geboten wird.
Die Auswahl der Bands für dieses Jahr war keine leichte Aufgabe, wie OK-Präsident des «Rock the Rhy»-Festivals Markus Schlegel erklärt: «Aus über einhundert Bewerbungen durften wir eine Auswahl treffen. Hierbei geben wir jeder Band eine Chance, indem wir uns ihre Musik anhören.» Dabei spielen mehrere Kriterien eine Rolle, angefangen bei der Qualität der Bewerbung bis hin zur Live-Performance der Bands. «So schaffen es gute bis sehr gute Bands bei uns auf die Bühne, auch wenn sie meist nicht bekannt sind», fügt Schlegel hinzu.
Nur eine Band aus der Region
Was die regionalen Bands betrifft, so hat es dieses Jahr nur eine Band aus der Region, Tonka Bean aus Schaffhausen, ins Line-up geschafft. «Leider hatten wir wenig Bewerbungen aus der Region, oder sie fielen bei den oben genannten Kriterien durch», sagt der Präsident. Schlegel betont jedoch das Engagement des Festivals für regionale Künstler und versichert, dass sie auch in Zukunft lokale Talente unterstützen werden.
Die Vielfalt der Musikgenres ist ein weiteres Highlight des Festivals. «Rock the Rhy» konzentriert sich hauptsächlich auf Hardrock und Heavy Metal, aber es gibt immer Platz für Überraschungen. Dieses Jahr beginnt das Festival mit einem «bodenständigen, gitarrenlastigen Rock» von Tonka Bean und wird dann zunehmend härter mit Bands wie Black Hornet, Out of Gravity, Spy#row, Kingcrown und Deep sun. Schlegel spricht auch die Bedeutung von Livemusik an: «Das faszinierende für uns ist, dass alles von Hand gespielt oder eingespielt ist. Keine Sampler oder ausschliesslich auf dem Computer generierter Sound. Und es ist immer eine Band, die zusammen harmonieren muss. Für dieses Genre und diese Bands gibt es nur ‹Live ist live›!»
Als Geburtstagsfeier gestartet
Ursprünglich als Geburtstagsfeier in der Laaggut-Scheune gestartet, hat sich das Festival im Laufe der Jahre zu einem festen Bestandteil der Rockszene entwickelt. Trotz der Herausforderungen der letzten beiden Coronajahre habe das Festival seinen Mut bewiesen und sei stetig gewachsen. Letztes Jahr feierte man das Fünf-Jahr-Jubiläum mit einem zweitägigen Festival.