Gruppenfitnessstudio Achilles bleibt in der «Familie»

Das Gruppenfitnessstudio Achilles bietet ein vielfältiges Angebot rund um Gesundheitsförderung und Prävention an. Im Unternehmen kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsführung. Andrina Schaber übergibt an Lorenz Diemling.
Ernährungsberatung, Gruppenfitness und Personal Training unter einem Dach: Das ist das Konzept des Gruppenfitnessstudios Achilles im Mühlental. Seit Anfang Jahr ist Lorenz Diemling Geschäftsführer, der diese Rolle von Inhaberin Andrina Schaber übernommen hat. Dem Unternehmen bleibt Schaber als Eigentümerin weiterhin erhalten, sie wird allerdings vermehrt im Hintergrund tätig sein. Das hat auch einen Grund: Sie ist neu Inhaberin und Geschäftsführerin der Ballettschule Schaffhausen, welche bis anhin von Franziska Looser-Weilenmann geleitet wurde. Deshalb übergibt sie die Leitung des Achilles an Diemling. «Mit der Verantwortung für die Ballettschule und meinem Teilzeitjob als Ernährungsberaterin bin ich schon gut ausgelastet, dann wird es irgendwann zu viel und ich möchte, dass die hohe Qualität erhalten bleibt», sagt sie.
Lorenz Diemling begann als Kursleiter für das sogenannte TRX-Schlingentraining im Achilles und ist Quereinsteiger. Beim TRX-Schlingentraining handelt es sich um eine Trainingsmethode, bei welcher Schlingen, die an der Decke angebracht sind, zum Einsatz kommen. Der Trainierende greift die Schlingen und hängt sich in die Seile, sodass er in eine Schräglage kommt. So kann er beispielsweise vereinfachte Klimmzüge machen, da er nicht das volle Körpereigengewicht vertikal hochziehen muss. Ursprünglich hat Diemling Automobildiagnostiker Nutzfahrzeuge gelernt. Er ist heute in diesem Beruf als Berufsbildner und Fachlehrer in einem Teilzeitpensum an der STF Winterthur tätig.
Familiär und privat
Das Interesse an Sport und Bewegung teilen beide schon lange. Er spielte über 25 Jahre Fussball und sie tanzt seit ihrer Kindheit Ballett. Zwischenzeitlich war Andrina Schaber professionelle Balletttänzerin bei der Cinevox Junior Company in Neuhausen. Grosse Veränderungen wird es mit Diemling als neuen Geschäftsführer im Achilles nicht geben: «Andrina hat mir ein super Fundament hinterlassen, auf welchem ich aufbauen möchte.» Dieses Jahr sollen aber mehr intensivere Kraft- und High Intensity Intervall Trainings – kurz HIIT – angeboten werden. HIIT ist eine moderne Trainingsmethode, bei der sich kurze Belastungsphasen von meist 30 bis 60 Sekunden mit kurzen Erholungsphasen von etwa 30 Sekunden mehrmals abwechseln. Diese erfreuen sich grosser Beliebtheit bei der Kundschaft. Die Leitung des Studios bleibt innerhalb der «Familie», denn Diemling ist mit der Zwillingsschwester von Schaber verlobt. So ist auch die Philosophie der beiden fürs Fitnessstudio: Es soll familiär und privat sein.
Neues Jahr, neues Ich
Vor allem im Januar, aber auch im Februar steigen bei den üblichen Fitnessstudios die Neuvertragsabschlüsse an. Treu dem Motto: «Neues Jahr, neues Ich.» Bei Achilles sei dies nicht der Fall, sagt Schaber. Auch der Umstand, dass viele «Gymneulinge» nach zwei oder drei Monaten dem Sport fern bleiben und ihre Jahreskarte nicht ausnützen würden, treffe bei ihnen nicht zu. «Viele unserer Kundinnen und Kunden nützen ihre Abonnemente vollumfänglich aus und wir versuchen, sie stets zu motivieren», sagt Diemling. Rein geschäftlich gesehen wären nicht ausgenützte Abos vorteilhafter. Persönlich sei es aber schöner, wenn dies nicht der Fall sei, es gehe schliesslich um Gesundheitsförderung und Prävention.