Züge zwischen Wilchingen-Hallau und Erzingen (Baden) fallen teilweise aus

Julian Blatter (jbl) | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Die S64, die zwischen Singen, Schaffhausen und Erzingen (Baden) verkehrt, fällt zwischen Wilchingen-Hallau und Erzingen teilweise aus. Bild: Roberta Fele

Weil die DB eine Strecke elektrifiziert, fällt die S-Bahn zwischen Wilchingen-Hallau und Erzingen (Baden) vom 26. August bis 17. Oktober sowie vom 20. Oktober bis 13. Dezember teilweise aus. Es verkehren Ersatzbusse.

Vom 26. August bis 17. Oktober sowie vom 20. Oktober bis 13. Dezember kommt es auf dem Streckenabschnitt zwischen Wilchingen-Hallau und Erzigen (Baden) zu Ausfällen. Jede zweite S-Bahn-Verbindung fällt aus, ein Ersatzverkehr mit Kleinbussen à 14 Sitzplätzen ist eingerichtet. Auf der restlichen Strecke der S64, die von Singen über Schaffhausen nach Erzingen (Baden) verkehrt, bleibt der Halbstundentakt erhalten.

Diese Züge fallen aus

Erzingen – Wilchingen-Hallau: Die Züge ab Erzingen um xx.48 Uhr, (Trasadingen xx.50 Uhr) fallen aus und werden durch einen Kleinbus ersetzt. Die Züge um xx.18 Uhr (Trasadingen xx.20 Uhr) fahren wie gewohnt.

Wilchingen-Hallau – Erzingen: Die Züge ab Wilchingen-Hallau um xx.34 Uhr, (Trasadingen xx.37 Uhr) fallen aus und werden durch einen Kleinbus ersetzt. Die Züge um xx.04 Uhr (Trasadingen xx.07 Uhr) fahren wie gewohnt.

Hinweis: Aufgrund der längeren Fahrzeit fährt der Ersatzbus teilweise früher ab. Die SBB Deutschland bittet, den Ersatzfahrplan (PDF) zu beachten.

Deswegen kommt es zu den Ausfällen

Grund dafür ist laut SBB Deutschland, dass die DB InfraGo AG die 75 Kilometer lange Strecke von Basel Badischer Bahnhof nach Erzingen (Baden) mit elektrischen Oberleitungen ausrüstet. In diesem Zusammenhang wird in Erzingen (Baden) das Gleis 2 gesperrt. Damit der RE 3 von Basel nach Friedrichshafen ohne Verspätung über Schaffhausen fahren kann, kommt es – wegen der eingeschränkten Gleiskapazität in Erzingen (Baden) – bei der S64 zu Ausfällen zwischen Wilchingen-Hallau und Erzingen (Baden).

Ist dieser Artikel lesenswert?

Ja
Nein

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren