«Turne Schlaate» sammelt 23'490 Franken für gute Zwecke


















«Turne Schlaate» hat es, rein zu Fuss, ans Eidgenössische Turnfest in Aarau geschafft. Der Aufwand hat sich wirklich gelohnt. Die Reise im Ticker zum Nachlesen.
Ticker
Das war es dann. Die Turner ruhen erstmal ihre Füsse für den Start am nächsten Samstag am EFT aus. Vielen Dank fürs verfolgen. Alle weiteren Infos rund ums ETF finden Sie natürlich hier auf shn.ch.
Das OK: (v.l.n.r) Michael Meier, Urs Vogelsanger, Fredi Stamm, Reto Wetter, Emanuel Cula, Michael Fäs, es fehlt: Niklaus Stamm. Zwei Jahre Jubiläums-Planung finden heute ihren Abschluss.
23'490 Franken - das kam bei dem Lauf für die Hilfsmittelfinanzierung von PluSport zusammen.
Der Initiant und Ideengeber Reto Wetter kommt als nächster dran.
Nicht nur «Turne Schlaate» vertritt die Region, wie unser Mann vor Ort schon festgestellt hat:
...die auf diesem Scheck steht?
Der OK-Präsident Freddi Stamm. Wie hoch wird wohl die Summe nachher sein...
Auch den Festumzug haben alle unbeschadet überstanden.
Nach einer Pause geht es jetzt an den Festeinzug beim Eidgenössischen Turnfest.
65 Kilometer später: Es ist vollbracht. Die Beine sind müde, aber die Läufer sind glücklich und sehr stolz auf ihre Leistung. Jetzt gilt es sich in den nächsten Stunden schnell zu regenerieren, dann geht es zum Festumzug aufs Festgelände.
Links und rechts der Aare entlang: Es folgen die finalen Kilometer.
Proteine sind wichtig: Ein kleiner Snack für den Endspurt, denn: Der letzte Streckenposten bedeutet auch die letzen 10 Kilometer.
Auch die Kantonalpräsidentin des Schaffhauser Turnverband begleitet die Turner heute. Auf dem Foto: Der Ex-Präsident und Initiant der Wanderung Reto Wetter und die Oberturner Emanuel Cula und Michael Meier.
Der schwierige Teil ist geschafft. Die letzten 15 Kilometer gehen an der Aare entlang.
Auch heute bleibt der eine oder andere Aufstieg nicht erspart...
Aarau, wir kommen!
Tagwach um 6 Uhr. Die Beine und Füssen werden nochmals gepflegt und nach einem kleinen Morgenspaziergang zum Frühstück geht es anschliessend los. Auf die nächsten 27 Kilometer nach Aarau!
Kaum in Würenlingen angekommen, gönnen sich die Wanderer ein kühlendes Bad. Die Portion Spaghetti, die es später zum Znacht gibt, ist mehr als verdient. Einschlafprobleme wird heute wohl keiner der Turner haben - und das ist auch gut so. Denn am Samstagmorgen geht es bereits früh wieder aus den Federn, Abmarsch ist um 8 Uhr, die Ankunft in Aarau ist auf den Nachmittag geplant. shn.ch begleitet «Turne Schlaate» auch am Samstag bei ihrem ETF-Abenteuer - lesen Sie mit!
Trotz aller Strapazen: Die Wanderer strahlen um die Wette. Ob es die Aussicht auf die baldige Erholung ist, die sie so glücklich macht?
Sechs Kilometer vor dem heutigen Ziel steht der letzte Verpflegungsposten. Nun gilt es, die letzen harten Schritte nach Würenlingen runter hinter sich zu bringen
Kurz nach 14.30 Uhr liegen nur noch knapp acht Kilometern zwischen den Wanderern und dem heutigen Ziel in Würenlingen. Allerdings stehen den Turnern noch zwei steile Teilstücke bevor, welche einigen Teilnehmern alles abverlangen. Die Stimmung ist nach wie vor ausgelassen - langsam machen sich aber Müdigkeitserscheinungen breit.
Obwohl alle Turner sportlich unterwegs seien, sei die Länge der Strecke eine Herausforderung, sagt Fredi Stamm vom OK gegenüber Radio Munot. Einzelnen Teilnehmern ging dann kurz vor dem Start am Freitagmorgen auch ordentlich die Düse. «Wir haben alle Schiss, dass es doch etwas weit wird», sagt etwa eine der Turnerinnen. Mehr Eindrücke und Einblicke gibt's im Audiobeitrag:
Nach 27 Kilometern dürfen die Turner nun dem schönen Rhein entlang laufen.
Um die Mittagszeit können die Wanderer eine wohlverdiente Pause mit frischem Wasser und Sandwiches einlegen.
Verletzte oder Abtrünnige sind übrigens noch keine zu verzeichnen - die Gruppe ist vollzählig und weiterhin gut unterwegs.
Nach vier Stunden Wanderzeit knacken die Turner die 22-Kilometer-Marke - der nächste Verpflegungsposten ist schon fast in Sicht.
Gegen 10 Uhr am Freitagmorgen liegen die ersten zehn Kilometer bereits hinter den Turnern. Am Verpflegungstand werden die Flaschen wieder befüllt.
Geschützt durch den kühlen Wald sind die Wanderer auf dem Weg zum ersten Verpflegungsposten bei Kilometer 10.
Hier übrigens die ganze Strecke von Schleitheim bis nach Aarau im Schnelldurchlauf. Um 7 Uhr ging es los, um 16 Uhr ist die Ankunft beim Zwischenstopp Würenlingen geplant.
100 Wanderer und 50 Oberstufenschüler über Schleitheim.
Jetzt gibt es kein Zurück mehr.
Die Wanderer versammeln sich auf den Schulparkplatz und erhalten die letzen Infos bevor es auf die 65 Kilometer lange Wanderung geht.
Begleitet von rund 50 Oberstufenschülern der Schule Randental marschieren die 95 Teilnehmer heute um 7 Uhr in Richtung Wütoschingen und Bad Zurzach los. Um 16 Uhr will man im 37 Kilometer entfernten Würelingen ankommen. Bald werden wir ein erstes Mal von unseren Wanderern hören.
In den nächsten zwei Tagen begleiten wir Turne Schlaate bei ihrer Wanderung ans Eidgenössische Turnfest in Aarau. Mit Videos und Fotos berichten die Turner in regelmässigem Abstand von ihrer grossen Herausforderung - der 65 Kilometer langen Wanderung nach Aarau. Die Hintergründe dazu lesen sie im Vorschaubericht von Corina Fendt.