Bundesrat Beat Jans: Warum die Schweiz eine Tinguely-Maschine ist

Tobias Bolli | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Bundesrat Beat Jans zu Besuch in Schaffhausen zur 1. August Feier in der St. Johann mit Stadtprᅢᄂsident Peter Neukomm, anschliessend Musik der Munot Dixie Stompers, fotografiert am Freitag, 1. Augsut 2025, in Schaffhausen. (Roberta Fele / Schaff
Beat Jans nahm in seiner Rede viel Bezug auf Schaffhausen und erwähnte sogar das Munotglöggli. Bild: Roberta Fele

Bundesrat Beat Jans verglich die Schweiz in seiner Festansprache in Schaffhausen mit einer Tinguely-Maschine. Nur wenn die verschiedenen Räder zusammendrehten, könne das Land funktionieren. Doch auch das genüge nicht: Prosperität garantiere nur die Zusammenarbeit über die Landesgrenzen hinaus.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.