Zeigen tatsächlich immer mehr Kinder ADHS-Symptome? Der Kinder- und Jugendarzt Michael von Rhein ordnet das Phänomen ein

Damiana Mariani | 
Lesenswert
Noch keine Kommentare
Gemäss Obsan werden in der Schweiz im Schnitt 12 Tagesdosen ADHS-Medikamente auf 1000 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und achtzehn Jahren abgegeben. Aber: «Die Zahlen sind mit Vorsicht zu geniessen», sagt der Kinder- und Jugendarzt Michael von Rhein.  Bild: ZVG

Sie können kaum still sitzen, sind unorganisiert, vergesslich und können sich nur schwer konzentrieren: Kinder mit ADHS. Der Kinder- und Jugendarzt Michael von Rhein im Interview über Leistungsdruck und den immer kleiner werdenden Kreis der Norm.

Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit, sed diam nonummy nibh euismod tincidunt ut laoreet dolore magna aliquam erat volutpat. 

Ut wisi enim ad minim veniam, quis nostrud exerci tation ullamcorper suscipit lobortis nisl ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis autem vel eum iriure dolor in hendrerit in vulputate velit esse molestie consequat, vel illum dolore eu feugiat nulla facilisis at vero eros et accumsan et iusto odio dignissim qui blandit praesent luptatum zzril delenit augue duis dolore te feugait nulla facilisi. 

Ohne Abo Zahlen Sie nur, solange Sie lesen.