Schaffhauser Arbeitslosenzahlen sinken im März 2024

Der Kanton Schaffhausen verzeichnet im März einen leichten Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Vergleich zum Vormonat. Die Arbeitslosenquote liegt Ende März bei 2,7 Prozent, respektive 1181 Personen.
Ende März 2024 waren 1181 Personen als arbeitslos beim Regionalen Arbeitsvermittlungszentrum (RAV) gemeldet. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 2,7 Prozent und 56 Personen weniger als im Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit aber um 110 Personen (+10,3 Prozent).
Im Kanton Zürich sind 18'110 Personen als arbeitslos gemeldet. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 2,1 Prozent.
Jugendarbeitslosigkeit sinkt
Die Jugendarbeitslosigkeit (15 - 24-Jährige) sank gegenüber dem Vormonat um 15 auf 127 Personen. Gegenüber dem Vorjahresmonat entspricht dies einem Rückgang von 6 Personen (-4,5 Prozent).
Weniger Arbeitslose im Alter von 50 - 64 Jahren
Die Anzahl der Arbeitslosen im Alter von 50 - 64 Jahren sank um 4 Personen auf 349 Personen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht dies einem Anstieg von 5 Personen (+1,5 Prozent).
Weniger offene Stellen gemeldet
Seit dem 1. Februar 2020 müssen alle Stellen für Berufsarten, die eine Arbeitslosenquote von mindestens 5 Prozent aufweisen beim RAV gemeldet werden. Die Zahl der beim RAV gemeldeten offenen Stellen sank im März 2024 um 210 auf 522 Stellen, wovon 261 meldepflichtig waren.
Auch im Kanton Zürich sank die Zahl der offenen Stellen. Ende März 2024 waren 6756 Stellen ausgeschrieben.