Vier Rekrutinnen und 94 Rekruten aus dem Kanton Schaffhausen rücken ein

Lina Türkoglu-Schepler | 
Noch keine Kommentare
Aus dem Kanton Schaffhausen sind 94 Rekruten und vier Rekrutinnen in die Rekrutenschulen in der ganzen Schweiz eingerückt. Bild: Melanie Duchene

Am Montag startete die erste Rekrutenschule 2023. Wie die Schweizerische Eidgenossenschaft mitteilt, beginnen rund 12'000 Rekrutinnen und Rekruten somit ihre Grundausbildung. Insgesamt sind 11'788 Rekruten und 251 Rekrutinnen eingerückt. 2335 männliche und 186 weibliche Kader bilden die Einrückenden in den kommenden 18 Wochen aus. Aus dem Kanton Schaffhausen sind 94 Rekruten und vier Rekrutinnen in die Rekrutenschulen in der ganzen Schweiz eingerückt, wie Stefan Hofer, Armeesprecher, auf Nachfrage der SN schreibt. Zusätzlich haben aus dem Kanton Schaffhausen bereits vor einer Woche 30 männliche und vier weibliche Kaderangehörige ihren praktischen Dienst angetreten.

Ausbildungsgutschrift für Weiterbildungen einsetzbar

Weiterhin heisst es in der Mitteilung, dass 42 Auslandschweizer in die Schweiz reisen, um ihre Rekrutenschule zu absolvieren. 1'437 Angehörige der Armee leisten ihren Dienst im Durchdienermodell. Wer als Kader seinen Grad in der Schweizer Armee abverdient, hat Anrecht auf eine Ausbildungsgutschrift. Der Betrag fällt je nach Dienstgrad und Ausbildungszeit zwischen 2'800 und 11'300 Franken aus. Alle Kaderstufen vom Unteroffizier bis zum Stabsoffizier, welche die Voraussetzungen erfüllen, können diesen Betrag für zivile Aus- und Weiterbildungen einsetzen.

Kommentare (0)

Neuen Kommentar schreiben

Diese Funktion steht nur Abonnenten und registrierten Benutzern zur Verfügung.

Registrieren