19. Manor Kunstpreis Schaffhausen geht an Künstler aus Stein am Rhein

Und der Gewinner ist ... Reto Müller! Ihn hat die Jury dieses Jahr zum Gewinner des Manor Kunstpreises Schaffhausen 2023 auserkoren. Dies verkündet das Museum zu Allerheiligen in einer Medienmitteilung vom Dienstagmorgen. Der in Stein am Rhein wohnhafte Künstler mit Jahrgang 1984 erhält somit einen Förderpreis in der Höhe von 15’000 Franken. Zudem werden seine Werke im Frühjahr 2023 in einer Einzelausstellung im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen ausgestellt.
In seiner künstlerischen Arbeit beschäftigt sich Müller mit Materialien wie Zinn, Basalt oder Appenzellergranit. Sein Augenmerk richtet er auf Umformungsprozesse, die einerseits natürlich entstehen. So verwendet er beispielsweise vulkanisches Lava, das zu Basalt erstarrt ist. Andererseits nimmt er Eingriff in diese Materialien, indem er sie beispielsweise einschmilzt und ihnen eine neue Form gibt.
Reto Müller erwarb 2013 an der École cantonale d‘Art du Valais (Ecav), Siders, einen Bachelor of Arts in Fine Arts, nachdem er 2010 an der École Internationale de Théâtre Jacques Lecoq, Paris, am Departement Szenographie einen einjährigen Diplomstudiengang absolviert und 2002 die Gartenbauschule Oeschberg abgeschlossen hatte. Sein Schaffen war in den letzten Jahren in zahlreichen Ausstellungen zu sehen. (eku)