Kanton Schaffhausen schafft Impfgrundlagen für Allergiker

Für Menschen mit schweren Allergien können Impfungen eine grosse Herausforderung werden. Darum hat das Schaffhauser Gesundheitsamt für Allergikerinnen und Allergiker aus dem Kanton ein Prozedere geschaffen, welches diesen ermöglicht, sich mit zusätzlichen Vorkehrungen und Vorsichtsmassnahmen gegen Covid-19 zu impfen. Dies hat das Gesundheitsamt am frühen Freitagnachmittag mitgeteilt. Impfwillige sollen nach der Anmeldung über den Hausarzt oder die Hausärztin durch das Team des Kantonalen Impfzentrums (KIZ) zu einem Termin im Kantonsspital Schaffhausen eingeladen. Vor Ort soll dann die Durchführbarkeit der Covid-19 Impfung durch einen Allergologen abgeklärt werden. Sofern eine Covid-19 Impfung durchführbar sei, werde die zu impfende Person unter anderem mit einem Antiallergikum auf die Impfung vorbereitet, schreibt das Gesundheitsamt in einer Medienmitteilung. Die Impfwilligen werden dann von einem Allergologen sowie dem KIZ-Team durch den gesamten Impfprozess begleitet. Nach der Impfung wird die Person dann länger überwacht, als das bei einer normalen Covid-19-Impfung üblich ist. Sollten wider Erwarten starke Nebenwirkungen auftreten, stehe dann das Anästhesie-Team sowie die dafür nötige Infrastruktur des Kantonsspitals Schaffhausen zur Verfügung. Menschen mit schweren Allergien, für die gemäss aktueller Priorisierung eine Covid-19 Impfung vorgesehen ist, können sich über ihre Hausärztin oder ihren Hausarzt für eine Covid-19 Impfung anmelden.